Der TSV 1860 unterstützt jedes Jahr zahlreiche soziale Projekte. Dies sei auch ein Bestandteil der Arbeit des Nachwuchsleistungszentrums, denn der Verein sieht sich auch in der Verantwortung, dem jungen Fußballnachwuchs zu der sportlichen Ausbildung auch soziales Engagement und Verantwortung beizubringen.
So bekam der TSV eine Anfrage, am bundesweiten Vorlesetag im November 2018 die Kinder des katholischen Kindergartens St. Pius in Pöcking zu besuchen und vorzulesen. Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. An diesem Tag soll ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen gesetzt und so Freude am Lesen geweckt werden.
Der U19-Löwe Kilian Wallner war es, der diese Aufgabe mit Freude übernommen hatte. Gemeinsam mit Herrn Mayer (Geschäftsführer der AOK Starnberg) hat er den Kindern aus dem Bilderbuch „Das kleine Wir“ vorgelesen.
Kilian hat die Aufgabe mit Bravour gemeistert und nahm sich auch nach dem Vorlesen viel Zeit für die kleinen Zwerge, indem er alle Fragen ehrlich und geduldig beantwortete. Er muss die Kinder mit seiner sympathischen Art im Sturm erobert haben, denn irgendwann turnten die Kinder auf seinem Schoß rum. Auch die Erzieherinnen waren von Kilian begeistert, die ihn als „super sympathisch und absolut geerdet“ beschrieben.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.