Der TSV 1860 München musste sich im BFV ePokal 2023 im Halbfinale dem TSV Oettingen geschlagen geben. Acht Mannschaften waren für den Pokal qualifiziert, die Löwen waren dabei erstmalig dabei.
Am vergangenen Samstag fand das Grand Final des BFV ePokal 2023 statt. Qualifiziert hatten sich acht bayerische Teams. Ein Team besteht aus jeweils zwei Spielern. Erstmalig dabei war der TSV 1860 München. Die Team hatten sich in ihrem jeweiligen Bezirksturnier am Anfang des Jahres den Platz im BFV ePokal 2023 gesichert.

TSV 1860 München scheitert im Halbfinale
Dabei konnte sich der TSV 1860 München als Bezirkssieger Oberbayern zunächst gegen den FC Sturm Hauzenberg, dem Bezirkssieger Niederbayern durchsetzen und damit ins Halbfinale einziehen. Dort trafen die Löwen dann auf den TSV Oettingen, der bereits den Titel des bayerischen ePokalssieger 2019 und 2021 gewonnen hatte. Es war die fünfte Teilnahme der Oettinger. Und diese Erfahrung konnten sie gegen den TSV 1860 München nutzen. Sie gewannen die beiden Spiele gegen die Löwen und warfen diese aus dem Pokal raus.
Im Finale wurde der TSV Oettingen dann von Titelverteidiger FC Haarbrücken (Unterfranken) besiegt.
Titelbild: Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.