Die Bundesliga-Mannschaft des TSV Haching München geht in die Playoffs. Dabei trifft der Tabellenletzte nun auf den Tabellenersten, die Berlin Recycling Volleys.
Anpfiff ist am Samstag den 25. März 2023 um 20.00 Uhr in der Max-Schmeling Halle (Berlin). Das Spiel wird auch auf twitch.tv übertragen. Dabei hofft Haching-München auf eine Überraschung. Als Gewinner wird man wohl nicht vom Platz gehen, die sehr junge Nachwuchsmannschaft will jedoch mit Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein in dieses Spiel gehen und den Gastgeber aus der Hauptstadt ärgern. Erfahrungen zu sammeln ist dabei das A und O.
Unbesiegbar ist der Deutsche Meister aus Berlin zwar nicht, man musste in der Haupt- und Zwischenrunde auch ein paar Niederlagen hinnehmen, in der Champions League zeigten die Berliner jedoch deutlich warum sie die deutsche Nummer 1 sind. Sie setzten sich gegen die Mannschaften aus Polen, Bulgarien und der Türkei durch, scheiterten dann aber im Viertelfinale gegen die Mannschaft aus Perugia.
Hachings Zuspieler Marcell Mikulass-Koch: „Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel am Wochenende. Man kann nicht jeden Tag in der Max- Schmeling-Halle spielen und deswegen werden wir alles geben und auf dem Spielfeld Spaß haben. Es wird wichtig sein, dass wir möglichst befreit spielen.“
Titelbild: IMAGO / HMB-Media
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.