Du betrachtest gerade TSV 1860 München unterliegt im Testspiel dem TSV 1860 Rosenheim mit 1:2Depositphotosc

TSV 1860 München unterliegt im Testspiel dem TSV 1860 Rosenheim mit 1:2

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit

Keine 24 Stunden nach dem Spiel der Münchner Löwen in Cottbus, bei dem sich die Mannschaft einen 2:1-Sieg hart erkämpft hat, fand das Testspiel gegen den Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim am Trainingsgelände statt. Wie zu erwarten war, traten die Spieler an, die in Cottbus nicht zum Einsatz kamen, sowie ein paar U21-Spieler.

Vor ca. 300 Zuschauern unterlag der TSV 1860 München dem TSV 1860 Rosenheim mit 1:2. Auch einige Profis waren anwesend und schauten sich das Spiel an. Erfreulich war zu sehen, dass auch Simon Lorenz dabei war – der im gestrigen Spiel gegen Energie Cottbus nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden musste – und dass es ihm gut geht. Er hatte sich eine Platzwunde zugezogen, die genäht werden musste. Das rechte Auge ist nun geschwollen und blau, aber es geht ihm gut und sein Einsatz beim nächsten Spiel gegen Rostock ist nicht in Gefahr.

Löwen verspielen die Führung

Ähnlich wie beim Testspiel gegen die Ulmer Spatzen letzte Woche, hat die B-Elf der Löwen den Gegner nicht in den Griff bekommen. Die Löwen gingen zwar in der 10. Minute durch den starken Schuss von Dennis Dressel in Führung, konnten diese jedoch nicht lange halten. Bereits vier Minuten später fiel das Gegentor, als Majdancevic im Strafraum nicht gehindert wurde und frei zum Schießen kam. Hipper hatte keine Chance. Das Spiel war danach ziemlich ausgeglichen und beide Mannschaften erspielten sich ihre Torchancen. Ein Klassenunterschied war nicht zu sehen. Und da die Löwen ihre Möglichkeiten nicht nutzten, taten es die Sechziger aus Rosenheim. Kurz vorm Pausenpfiff leistete sich Herbert Paul ein Foul im Strafraum und die Gäste bekamen einen Elfmeter zugesprochen. Der gefoulte Mushkolaj konnte den Strafstoß souverän zum 2:1 verwandeln.

Auch im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild. Die beste Chance vergab Koussou, der in der 55. Minute alleine aufs Tor zulief und den Ball knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Sein Ärger war ihm deutlich anzumerken. Auch nach dem Wechsel in der 63. Minute, bei dem Buchta, Willsch und Klassen für Weeger, Kindsvater und Paul ins Spiel kamen, änderte sich nicht viel. Die Löwen schafften es einfach nicht, die offensiven Aktionen zu Ende zu bringen und sich mit einem Tor zu belohnen. Insgesamt war das viel zu wenig und das Ergebnis geht somit in Ordnung.

Tore: Dressel (10.), Majdancevic (14.), Mushkolaj (43.)

Aufstellung TSV 1860 München: Hipper, Weeger (Willsch, 63.), Paul (Buchta, 63.), Belkahia, Köppel, Böhnlein, Lacazette, Dressel, Kindsvater (Klassen, 63.), Abruscia, Koussou.
Aufstellung TSV 1860 Rosenheim: Herzog, Krätschmer, Lenz, Shabani, Mayerl, Majdancevic, Einsiedler, Köhler, Heiß, Räuber, Mushkolaj.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.