Du betrachtest gerade TSV 1860 München mit Sicherheitsbedenken beim Einlass in die WestkurveOryk HAIST via imago imagesc

TSV 1860 München mit Sicherheitsbedenken beim Einlass in die Westkurve

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Der TSV 1860 München hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Dabei geht es um die Spielverzögerung. Die Westkurve wurde verzögert geöffnet. Die Löwen sprechen von „Sicherheitsbedenken“.

Das organsierte Fankollektiv des TSV 1860 München hatten sich bereits im Vorfeld mit Verantwortlichen der Profifußball KGaA getroffen um die Fan-Utensilien prüfen zu lassen. Dabei wurde die Fanszene kreativ – um die Auflagen zu erfüllen hatten sie mehrere Ideen umgesetzt – die KGaA stimmte dieser geplanten Umsetzung zu. Dabei ging es nicht um Inhalte, sondern um das Material selbst. Insbesondere um das Banner „Westkurve 1860 München“.

Doch zur endgültigen Abnahme des Materials vor dem Spiel, waren nicht wie vereinbart die Verantwortlichen der Profifußball KGaA, sondern das USK vor Ort. Die soll von der KGaA gebeten worden sein diese Kontrolle zu übernehmen. Die Fans verweigerten die Überprüfung durch die Beamte und verwiesen auf die Absprache mit dem Sicherheitsbeauftragten der KGaA. Daraufhin reihten sich die Fans mit ihrem Material ganz normal in die Einlasskontrolle ein.

Der TSV 1860 München war weder in der Lage vor dem Spiel im Stadion die Problematik ausreichend zu kommunizieren, viele Fans in den anderen Teilen des Stadion waren nicht informiert, noch kommunizierte sie nach dem Spiel zeitnah die Gründe für die Probleme. Mittlerweile gibt es aber eine Stellungnahme. In dieser entschuldigt sich man für die Verspätung und gibt als Gründe „Sicherheitsbedenken“ an. Man entschied die Anstoßzeit zu verschieben, um einen „ordnungsgemäßen Einlass ohne Risiko für alle Fans gewährleisten zu können“. Eine sehr vage Aussage die mehr Fragen aufwirft als die beantwortet.

Die Fans haben durchaus ein Recht zu wissen welche Sicherheitsbedenken es gab und welches Risiko damit mutmaßlich einherging. Wir werden dementsprechend einen Fragenkatalog an den Geschäftsführer der Profifußball KGaA senden um für Aufklärung zu sorgen.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.