Wir hatten an den Geschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA drei Fragen im Hinblick auf die aktuelle Saison, das Gutachten zum Stadion Umbau, sowie die Infrastruktur gestellt.
Der Münchner Merkur hat am heutigen Mittwoch einen Artikel über Jesper Verlaat geschrieben. der Kapitän des TSV 1860 München hänge in der Warteschleife. Sein Vertrag läuft aus und „konkrete Gespräche bezüglich einer Verlängerung seines Kontraktes gab es aber noch nicht“. Deshalb haben wir uns die Frage gestellt: „Stagniert die Übergangssaison des TSV 1860 München?“ Die Antwortet lautet „nein“, so der TSV 1860 München.
Unsere Anfrage
Leider konnten am Fanabend nicht alle Fragen beantwortet werden. Von daher wenden wir uns auf diesem Weg an Sie und hoffen auf interessante Rückmeldungen:
- Sie sprechen von einer diesjährigen Übergangssaison. Zum Ende der aktuellen Runde laufen wieder viele Verträge aus. Wer plant (aktuell) die neue Saison nach dieser Übergangssaison? Gibt es einen langfristigen sportlichen Masterplan im Hinblick auf den Kader? In wie weit spielt die Fortführungsprognose beim mittel- bis langfristigen Planen eine Rolle?
- Seitens des TSV 1860 wurde angekündigt, ein eigenes Gutachten für den Umbau des Grünwalder Stadions in Auftrag zu geben. Die Stadt wartet seit nunmehr einem Jahr darauf und hat politisch das Projekt bis dahin auf Eis gelegt. Welchen Plan verfolgt die KgaA (!) im speziellen aktuell im Hinblick auf das Stadion?
- Der TSV 1860 München e.V. wäre nicht nur bereit, eine Turnhalle zu bauen, sondern auch die kostspielige und notwendige Sanierung der Fußballplätze zu übernehmen. Hierzu wäre allerdings eine Teilung des Erbpachtvertrages notwendig. Warum lehnt die KgaA dieses Angebot ab bzw. schafft es über mehr als 10 Jahre lang nicht eine Lösung, resp. eine eindeutige Positionierung in dieser Thematik zu finden? Was wird mit den eingesparten Geldern aus dem Wintertrainingslagern genau an der Infrastruktur gemacht?
Die Antwort der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA:
Im Rahmen des Fanabends sollten zum damaligen Zeitpunkt aktuelle und brisante Themen möglichst transparent, direkt und authentisch mit den Löwen-Fans besprochen werden, selbstverständlich unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Beachtung von Verschwiegenheitspflichten.
Die ihrerseits angesprochenen Themengebiete stagnieren entgegen ihrem heutigen Bericht nicht, sondern befinden sich weiterhin in einem dynamischen Prozess, der in großen Teilen gemäß den Gesetzmäßigkeiten nicht alleine durch die Geschäftsführung der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA, sondern unter engem Einbezug der dafür erforderlichen Gremien (Gesellschaftern) diskutiert werden.
Außerdem weist Rainer Kmeth darauf hin, dass wir als Fanmagazin unsere Fragen zukünftig an die Fanbetreuung stellen sollen. „Um den korrekten Prozess innerhalb der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA einzuhalten und eine schnellstmögliche Antwort zu garantieren“, heißt es.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.