Der rassistische Vorfall beim Spiel gegen Cottbus aber auch die Kommentare in den sozialen Medien machen immer wieder eines deutlich. Eine klare Positionierung gegen Rassismus im Stadion und in der Gesellschaft ist wichtig. Die Löwen setzen heute mit einem Sondertrikot ein klares Zeichen.
SECHZIG GEGEN RASSISMUS. GEMEINSAME AKTION DES TSV 1860 UND DER BAYERISCHEN.
Der TSV 1860 München und Löwen-Hauptsponsor die Bayerische engagieren sich bereits seit Jahren mit verschiedenen Aktionen gegen Rassismus, sprechen sich immer wieder ausdrücklich gegen die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer sexuellen Identität, ihres Alters oder aufgrund einer Behinderung aus und stehen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz.
Diese Haltung, deren Wichtigkeit durch die Vorfälle beim vergangenen Heimspiel gegen Energie Cottbus unterstrichen wurde, ist zur Partie gegen den 1. FC Saarbrücken auch auf der Brust aller Spieler des TSV 1860 München zu sehen. Zum Spiel am 23. November 2025 um 13.30 Uhr verzichtet die Bayerische auf ihren Schriftzug, der normalerweise die Trikots des TSV 1860 München ziert, und macht so den Weg für die Botschaft „SECHZIG GEGEN RASSISMUS“ frei. Löwen-Präsident Gernot Mang wird das Trikot um 13.15 Uhr während der Live-Übertragung des Spiels bei MagentaSport im Gespräch mit Moderator Sascha Bandermann präsentieren.
Im Nachgang des Spieltags versteigert der TSV 1860 München die Trikots auf der Plattform www.löwenauktion.de und spendet den kompletten Erlös an „München erinnern!“, eine Initiative von Angehörigen und Überlebenden, die den rassistischen Anschlag vom 22. Juli 2016 am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München in Erinnerung rufen und in Erinnerung behalten will. Bei diesem Anschlag kam auch Guiliano, ein früherer Spieler aus dem die Bayerische-Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München, ums Leben.
„Bei Sechzig geht es nie nur um Fußball. Es geht um Würde, Respekt und Zugehörigkeit. Wenn e.V., KGaA und wir als Hauptsponsor gemeinsam sagen, dass Rassismus keinen Platz hat, dann ist das kein Slogan. Es ist ein Prinzip. Die Löwen laufen nicht nur mit einem Wappen auf. Sondern mit einer Haltung. Deshalb bin ich stolz, hier Verantwortung tragen zu dürfen.“
Martin Gräfer,Vorstand des Hauptsponsors, die Bayerische
„Die Bayerische und der TSV 1860 München setzen in dieser gemeinsamen Aktion ein wichtiges Zeichen gegen Rassismus. In unserem Stadion, unserem Verein und unserer Gesellschaft hat Rassismus keinen Platz. Ich danke unserem Hauptsponsor, dass wir alle zusammen ein deutliches Zeichen setzen können. Ich freue mich, dass wir die Reichweite dieses Spiels nutzen können, um für dieses so wichtige Thema eine große Aufmerksamkeit zu schaffen, und wünsche mir, dass sich jeder diese Botschaft zu Herzen nimmt, damit sich solche Vorfälle wie im Heimspiel gegen Energie Cottbus nicht wiederholen.“
Manfred Paula,Geschäftsführer TSV 1860 München


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.