Erstmals wird am kommenden Freitag nach dem Spiel gegen den FC Memmingen der Stehausschank des Giesinger Bräu geöffnet sein. Damit können Fans bei einer Erhellung vom Fass nach dem Spiel weiter feiern. Und zwar bis 1.00 Uhr nachts. Damit ist dort länger geöffnet als im eigentlichen Bräustüberl. Das schließt bereits um 23.00 Uhr.
Das Giesinger Bräu war auch bisher nach den Spielen immer gut besucht. Allerdings stieß man platztechnisch stets an Grenzen. Viele Fans mussten unverrichteter Dinge umdrehen. Damit ist nun Schluss. Rund 150 zusätzliche Plätze sind im Stehausschank geschaffen worden.
Fan-Talks wird es erst im kommenden Jahr wieder geben. Aktuell planen wir diese an den Samstags-Spielen zu organisieren.
Vor dem Spiel gegen den FC Memmingen werden wir pünktlich um 17.00 Uhr das Löwen-Banner am Giesinger Bräu hissen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.