Zahlreiche Fans äußern in den sozialen Netzwerken ihren Unmut über die Verschiebung des Heimspiels gegen den VfR Garching. Das Spiel wird nicht wie geplant am Samstag, 24. März um 14.00 Uhr stattfinden, sondern am Freitag, 23. März um 19.00 Uhr. Der Grund, den uns der Bayerische Fußball-Verband angibt, seien Streckensperrungen des öffentlichen Nahverkehrs und damit einhergehende sicherheitsrelevante Aspekte.
Die Hotline des MVV bestätigt uns, dass es an dem geplanten Wochenende wieder Bauarbeiten am Sendlinger Tor geben wird. Die Bauarbeiten werden bis April an den Wochenenden immer wieder aufgenommen. Die Tram fährt normal und es wird auch eine Tram-U2 eingesetzt, die quasi Schienenersatzverkehr ist. Genau die gleichen Beeinträchtigungen gab es auch bei vergangenen Spielen schon. Und es wird auch noch im April zu Bauarbeiten kommen. Warum es ausgerechnet beim Spiel gegen den VfR Garching nun zu sicherheitsrelevanten Aspekten kommen soll, bleibt damit unbeantwortet.
Schaut man übrigens in den Spielplan der Frauen des FC Bayern München, dann stellt man fest, dass das Grünwalder Stadion am Samstag verplant ist. Und zwar für das Spiel der Frauen des FC Bayern München gegen die TSG Hoffenheim.
Ärgerlich ist die Verschiebung vor allem für Fans, die am Freitag länger arbeiten müssen oder von weiter weg herkommen. Viele Fans sind nicht begeistert über die Entscheidung des Verbandes, der diese in enger Abstimmung mit den Vereinen getroffen hat. So zumindest der Pressesprecher des BFV.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.