Du betrachtest gerade Spielbericht zum Spiel des SC München gegen den TSV 1860 München III

Spielbericht zum Spiel des SC München gegen den TSV 1860 München III

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Am Sonntag (14.11.) konnte die 3. das wichtige Auswärtsspiel beim SC München mit 2:4 für sich entscheiden und festigte somit die Position im oberen Tabellendrittel.

von Philipp Schmitz


Bereits zu Beginn der Partie konnte die Elf von Lulzim Kuqi das Heft in die Hand nehmen und ging früh, durch den an diesem Tag überragenden Manuel Mughetto, in Führung (10. Minute). Daraufhin entwickelte sich eine rasante Begegnung, bei der beide Teams mehrere Großchancen ungenutzt ließen, so dass man mit 0:1 in die Halbzeit ging. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Hausherren durch einen Abstauber nach einem gefährlichen Freistoß ausgleichen. In der Folge nahm das Spiel sowohl an Tempo als auch an Härte zu, mit der sich die spielstarken Löwen etwas schwer taten, aber dennoch energisch dagegenhielten. Nach einem sehenswerten Angriff über die starke rechte Seite der Sechziger zeigte der Schiedsrichter ein wenig überraschend auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte erneut der elfmetersichere Mughetto zum 1:2 (66. Minute). Jetzt musste der Sportclub kommen und fuhr diverse wilde Angriffe auf das Tor der Löwen, die ein ums andere Mal vom starken Adiouma Sow vereitelt wurden. Leider musste er in der 73. Minute doch hinter sich greifen, da der in der zweiten Hälfte etwas unsicher wirkende Referee auf Handelfmeter für den SCM entschieden hatte. Vom Ausgleich beflügelt wollten die Untergiesinger nun den Sieg nach Hause holen und hatten in der Folge durch den auffälligen Mittelfeldmoter Hannes Ottmann diverse Möglichkeiten auf die Führung, jedoch machten Sow und die leidenschaftliche Defensivabteilung der Sechziger ihm immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Mitten in die Drangperiode des Heimteams konnten die Amateur-Löwen, nach einer Balleroberung im Mittelfeld, einen atemberaubenden Konter über den flinken Wutichai Entenmann setzen, den abermals der treffsichere Mughetto mit seinem dritten Treffer krönen konnte (78. Minute). Den Schlusspunkt konnte der von der Karnevalseuphorie wie entfesselt aufspielende Löwen-Kapitän Jeffrey Ebert setzen, der nach einem Abpraller aus kurzer Distanz zum 2:4 einnetzte. Dem hatte die Mannschaft des SC München nichts mehr entgegezusetzen und so konnte das Team der Giesinger Löwen den Auswärtssieg und den Hattrick von „Gepetto“ Mughetto mit den mitgereisten Fans ausgiebig feiern.

Im Anschluss an dieses Spiel traten die beiden Reserven der jeweiligen Clubs gegeneinander an. Die Elf von Trainer Christian Ranhart konnte in einer abwechslungsreichen Partie einen 2:0 Halbzeitrückstand durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in der zweiten Hälfte in einen 2:3 Sieg ummünzen. Der zweite Sieg in Serie tat der Reserve sichtlich gut und macht Lust auf mehr.

Bilder: Elton Meiche

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.