Am 27. Januar waren die Löwen im Zuge der Vorbereitung zu den Rückspielen beim SC Fürstenfeldbruck zu Gast. Bereits dieses Spiel diente dazu, Geld in die Kasse vom SCF zu spülen, um im Kampf gegen die drohende Insolvenz zu helfen. Das Spiel war gut besucht und es sind einige Tausend Euro eingegangen, doch das war nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Wieso steht der Club vor der Insolvenz?
Wie wir bereits berichteten, sah es Ende September letzten Jahres sehr düster um den Club, der seit 1919 besteht, aus. Präsident Jakob Ettner und OB Erich Raff mussten den schweren Gang zum Finanzamt bzw. Amtsgericht hinter sich bringen und den Insolvenzantrag einreichen. Wie Merkur berichtete, hatte die Vergangenheit den Sportclub eingeholt. Grund für die Insolvenz waren Steuernachzahlungen in Höhe 130.000 Euro, die sich aus Einnahmen mehrerer Public-Viewing-Veranstaltungen während der WM 2010 und der EM 2012 sowie einem Freundschaftsspiel mit dem FC Bayern vor 5 Jahren ergeben haben. Von Verbindlichkeiten bis zu 300.000 Euro war erst die Rede.
Mitte Dezember berichteten die Insolvenzverwalter über die Betriebsprüfung, in der sich die Steuerschuld in Höhe von 220.000 Euro – in erster Linie durch die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für die Dauer von 4 Jahren – ergeben habe. Noch ist nicht alles verloren und es steht viel Arbeit bevor, wobei auch eine Portion Glück bzw. Verständnis der Gläubiger von Nöten ist.
Mehr zu dem Thema in der Presse: Noch ist nicht alles verloren oder Hinter den Kulissen.
Bis zum Ende diesen Monats hat der Club noch Zeit, die fehlenden 100.000 Euro zu beschaffen, sonst gehen die Lichter aus. Wie wichtig so ein Sportverein für Kinder und Jugendliche in einer Gemeinde ist muss nicht betont werden.
Wie kann man helfen?
SC Fürstenfeldbruck hat nun ein eigenes Crowdfunding ins Leben gerufen. Es funktioniert wie alle solche Aktionen. Man kann ab 10 Euro aufwärts spenden. Sollte die Rettung nicht gelingen, erfolgt die Rückerstattung der gesammelten Beträge abzüglich Paypal-/Kreditkarten-Gebühren.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung gibt es hier: RETTET-DEN-SCF
Dem SCF ist auch geholfen, wenn der Aufruf geteilt und verbreitet wird.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.