Der Rücktritt von Saki Stimoniaris als Verwaltungsrat kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Das Gremium ist aktuell mit einem hochbrisanten Thema beschäftigt. Doch an der letzten Verwaltungsrats-Sitzung, bei der es um den Kooperationsvertrag der Gesellschafter ging, war Stimoniaris gar nicht mehr dabei. Allerdings, so hört man, hielten sich seine Auftritte bei Versammlungen ohnehin im Rahmen. Verwaltungsrats-Vorsitzender Dr. Markus Drees wollte sich dazu gegenüber dem Löwenmagazin jedoch nicht äußern. Die Informationen über die Teilnahme von Mitgliedern im Gremium sei vertraulich. Drees wird zeitnah eine Erklärung zum Rücktritt abgeben. Diese beziehe sich jedoch ausschließlich auf die Rücktrittserklärung von Saki Stimoniaris. Konkrete Gründe für den Rücktritt wisse der Verwaltungsrat nicht. Die Gründe könne nur Stimoniaris selbst benennen.
Die Personalie Saki Stimoniaris sorgt aktuell natürlich für Unruhe im Verein und unter den Fans. Vor allem ein Bezug zur Sitzung im Hinblick auf den Kooperationsvertrag und das damit verbundene Ergebnis wird spekuliert. Doch an dieser Sitzung fehlte der scheidende Verwaltungsrat, wie die tz München berichtet. Besteht kein Bezug zur Sitzung am Freitag, wäre der Zeitpunkt für einen Rücktritt schlecht gewählt. Das sorgt für Spekulationen. Doch unter den Fans regt sich vor allem auch Kritik an dem scheidenden Verwaltungsrat. Viele erinnern sich nun daran, dass der Betriebsratsvorsitzende von MAN sich im Sommer sich als möglicher Kandidat für das Amt des Präsidenten selbst in Stellung gebracht hat. Dann trat er als Kandidat für den Verwaltungsrat an. Als Verwaltungsrat hätte er durchaus punkten können, um bei der kommenden Wahl anzutreten. Diese Chance hat er jedoch definitiv zunichte gemacht. Zudem haben ihn die Mitglieder gewählt und ihm das Vertrauen geschenkt. Einfach mitten während der Amtsperiode zurückzutreten, sollte schon ausreichend begründet werden.
Sobald vom Verwaltungsrats-Vorsitzenden eine Stellungnahme veröffentlicht wird, berichten wir darüber natürlich. Gerne dürft Ihr auch in unserem Löwenmagazin Diskussionsforum über die Thematik sprechen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.