Du betrachtest gerade Regionalliga-Teams beantragen Lizenz für 3. LigaIMAGO / Ulrich Wagnerc

Regionalliga-Teams beantragen Lizenz für 3. Liga

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Neben den aktuellen Clubs der 3. Liga haben auch etliche Vereine aus den Regionalligen die Lizenz für die dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball beantragt. Darunter auch einige Traditionsvereine, welche gute Chancen auf einen Aufstieg haben.

Die Aufstiegsregel in den Regionalliegen sorgt seit Jahren für Diskussionen in den Vereinen und Verbänden. Nicht jeder Meister steigt direkt in die 3. Liga auf. Bei vier Absteigern aus der 3. Liga und fünf Regionalligen trifft es jährlich einen Meister, der am Ende doch nicht aufsteigen darf. Im vergangenen Jahr war dies Energie Cottbus, die die Relegation gegen die Spielvereinigung Unterhaching verloren. In dieser Saison steigen neben dem Meister der Regionalliga West auch die Meister der Regionalligen Südwest und Nordost direkt in die 3. Liga auf, während die Meister der Regionalligen Nord und Bayern in einer Relegation mit Hin- und Rückspiel den vierten Drittliga-Aufsteiger ermitteln.

Eine Lizenz für die 3. Liga haben folgende Vereine beantragt.

RL Nord

RL Nordost

  • Greifswalder FC
  • BFC Dynamo
  • Energie Cottbus
  • Viktoria Berlin
  • SV Babelsberg
  • VSG Altglienicke

RL West

  • Alemannia Aachen
  • 1. FC Bocholt
  • Rot-Weiß Oberhausen

RL Südwest

  • FC Homburg
  • Stuttgarter Kickers

RL Bayern

  • Würzburger Kickers
  • Bayern München II

Quelle: fupa.net

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.