Du betrachtest gerade Raub eines 1860/BVB – Fanschals in der Münchner Altstadt

Raub eines 1860/BVB – Fanschals in der Münchner Altstadt

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Am Samstag trug ein 33-jähriger Fußballfan in der Münchner Innenstadt einen Kombi-Schal (TSV 1860 / BVB) anlässlich des DFB-Pokalspiels der Löwen gegen Dortmund. Am Frauenplatz wurde er von zwei unbekannten Männern angesprochen. Sie drohten ihm damit ihn abzustechen, wenn er den Schal nicht rausrückt.

Das teilt die Polizei München mit. In einer unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahme werden nun die beiden Täter gesucht. Die Information, dass es sich um einen Kombi-Schal handelt, ist vom Münchner Merkur.

Die offizielle Pressemitteilung

Am Samstag, 30.07.2022, gegen 22:05 Uhr, hielt sich ein 33-Jähriger aus Baden-Württemberg in München auf. Anlässlich des DFB-Pokalspiels des TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund trug er einen Fanschal.

Am Frauenplatz wurde er von zwei ihm nicht bekannten Männern aufgefordert diesen Schal herauszugeben, da er ansonsten „abgestochen“ würde. Ein Messer wurde nicht gezeigt. Da der 33-Jährige nicht reagierte, sondern die Übergabe des Schals mehrfach verneinte, wurde ihm der Fanartikel vom Hals gerissen. Der 33-Jährige reagierte hierauf nicht, da er Angst hatte, dass es tatsächlich zu einem Angriff mit einem Messer kommen könnte.

Die zwei Männer konnten unerkannt in unterschiedliche Richtungen fliehen. Der 33-Jährige versuchte die Täter noch zu verfolgen, brach den Versuch jedoch ab und verständigte telefonisch die Polizei.

Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung von Tatverdächtigen.

Der 33-Jährige wurde nicht verletzt.

Das Kommissariat 23 (u.a. Delikte im Zusammenhang mit Fußballspielen) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die zwei Täter konnten wie folgt beschrieben werden.

Täter 1:

Männlich, 25 Jahre alt, 175 cm groß, schlank, sprach Hochdeutsch, extrem kurze Haare und sehr hellhäutige Gesichtsfarbe

Täter 2:

Männlich, 20 Jahre alt, schlank, orientalisches Aussehen, glatte Haare

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Frauenplatzes und Neuhauser Straße (Altstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.