Am heutigen Mittwochabend empfingen die A-Junioren der SpVgg Unterhaching die Junglöwen vom TSV 1860 München. Ein 6-Punkte-Spiel für beide Mannschaften im Kampf um die Tabellenspitze. Beide Teams haben nämlich ihre vorangegangenen Spiele gewonnen und platzierten sich mit neun Punkten gleich hinter dem Absteiger Nürnberg in der Bayernliga-Tabelle. Es versprach eine Begegnung auf Augenhöhe zu werden – unter dem Flutlicht des Hachinger Stadions am Sportpark.
Zwei Mal gaben Löwen die Führung aus der Hand
Die Junglöwen haben den besseren Start gefunden und gingen bereits nach sechs Minuten durch Valdrin Konjuhi in Führung, der alleine vorm Tor souverän einnetzen konnte. Danach hatten die Gastgeber eine gute Freistoß-Möglichkeit, die die Löwen abwehren konnten. Das Spiel verlagerte sich etwas ins Mittelfeld, bis die Heimmannschaft einen Konter für sich nutzen konnten und Finn Jöhren zum Ausgleich traf (15.). Kurz darauf versuchte es Moumou mit einem Distanzschuss, doch die Kugel ging leider über das Gebälk. Auch beim Freistoß unmittelbar vor dem Pausenpfiff ging der Kopfball übers Tor – der Ball wollte einfach nicht mehr rein. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Aus der Pause kam die Heimmannschaft zuerst etwas besser ins Spiel zurück und erspielte sich ein paar Torchancen, die jedoch nichts Zählbares brachten. Das Spiel war temporeich und wurde auch etwas robuster, doch in Richtung Tor passierte erstmals weniger. Löwen-Trainer Götz entschied sich Benedikt Auburger auszuwechseln und brachte Anian Brönauer herein (61.), der sich elf Minuten später dafür bedankte und die Kugel zum 2:1 ins Eck einschob. Der Ausgleich kam postwendend durch Bryan Stubhan. Der Ball kullerte einfach durch die Beine vom Löwen-Keeper Heidfeld ins Tor (73.). Die Junglöwen schafften es nicht mehr, ihre anschließenden Möglichkeiten zu nutzen, so dass sie sich mit einer Punkteteilung aus dem Sportpark verabschiedeten.
Die nächste Partie für die Junglöwen findet am Sonntag, den 29.09. um 14 Uhr am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 statt. Der Gegner – SSV Jahn Regensburg, der mit sieben Punkten den vierten Tabellenplatz belegt.
Aufstellung TSV 1860 München: Heidfeld, Kuljanac, Roth, Lang, Manghofer, Takacs (Huseini 67.), Agbaje (Koch 83.), Moumou, Konjuhi, Agbowo (Mannhardt 88.), Auburger (Brönauer 61.)
Tore: 0:1 Valdrin Konjuhi (6.), 1:1 Finn Jöhren (15.), 1:2 Anian Brönauer (72.), 2:2 Bryan Stubhan (73.)
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.