„So wurden die Sechzig-Bosse in Augsburg schikaniert„, schreibt die tz München. Laut der Tageszeitung bekam Löwen-Präsident trotz Akkreditierung des BFV erst einmal keinen Zutritt in die WWK-Arena: „Erst nach einem Telefonat mit BFV-Präsident Dr. Rainer Koch durfte der e.V.-Vorsitzende ins Stadion“, schreibt die Zeitung in ihrem Online-Bericht. Laut der tz musste Vizepräsident Heinz Schmidt seinen Löwen-Schal zum Auto zurückbringen und bei Hans Sitzberger passte der Schriftzug am Hemdkragen nicht.
Toiletten? Keine Ahnung …
Von Schikane zu sprechen ist sicherlich etwas übertrieben. Auch wir sind teilweise durch den VIP-Eingang in die WWK-Arena reingekommen. Was wir festgestellt haben: Das Personal war hoffnungslos überfordert. Fragte man nach den Toiletten, kam nur ein ahnungsloses Schulterzucken. Von einer Empfangsdame, die direkt vor der VIP-Lounge stand. Wer wo hin muss, wusste auch keiner.
Kontrollen am Eingang – viele Diskussionen

Und auch die Kontrollen an den Eingängen waren befremdlich. Vor allem deshalb, weil niemand der Sicherheitsleute so richtig wusste, was erlaubt ist und was nicht. Absicht kann man den Leuten definitiv nicht unterstellen. Es war ganz klar zu sehen, dass das Personal schlichtweg mit einzelnen Situationen nicht zurecht kam. Bei der Einlasskontrolle wurde ständig diskutiert. Und zwar nicht zwischen Personal und Fans, sondern vor allem zwischen Personal und Personal. So richtig wusste keiner, was nun erlaubt war und was nicht. Eigentlich seltsam, das Team müsste doch von der Bundesliga her durchaus erfahren sein. Was zu vermuten ist: Für das Regionalliga-Spiel war anderes Personal eingebunden. Vielleicht die Leute, die ansonsten im Rosenau-Stadion sind.
Überforderung auch in den Rängen
Ebenfalls fiel uns auf, dass einige Ordner in den Zuschauerrängen unkonzentriert waren. Als einige Fans von einem Block in den anderen wechselten, rastete der Ordner auf dem Platz vollkommen aus. Nicht jedoch wegen den Fans, seine Wut galt vor allem seinen Leuten, die daneben standen und „plauderten“. Seine wütende Stimme ging jedoch im Gesang der Fans unter.
Was sind Eure Erfahrungen mit dem Sicherheitspersonal? Wie war es für Euch in der WWK-Arena in Augsburg? Gerne dürft Ihr darüber diskutieren.
Artikel der tz: So wurden die Sechzig-Bosse in Augsburg schikaniert
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.