Während vor eineinhalb Wochen im Hirschgarten (München) der erste Treff stattfand, wurde nun vom Löwenmagazin-Mitglied Peter Wiesmann der zweite Treff im Hacklberg-Biergarten in Passau organisiert. Mit Oskar Dernitzky war auch ein Kandidat für den Verwaltungsrat des TSV München von 1860 da. Im Treff zuvor war Sebastian Seeböck zu Gast bei unserer Löwenmagazin-Biergartentour. Allzu politisch wird es bei unseren Treffen allerdings nicht. Die Treffs unserer Biergartentour sind vor allem geselliger Art, im Mittelpunkt sind die Fans. In den Diskussionen geht es zwar auch um politische Themen, überwiegend jedoch um den Sport. Gestern war dabei vor allem der zukünftige Kader und die Konkurrenz in der 3. Liga das zentrale Thema. Nebenbei lief das Spiel Argentinien gegen Island.
Weitere Treffs geplant
Nun wird es wieder einen Treff im Raum München geben. Wo und wann wird noch bekannt gegeben. Zudem planen wir einen weiteren Treff in der Region Chiemsee. Auch hierfür werden wir rechtzeitig informieren. Eingeladen sind alle Fans und Leser des Löwenmagazins. Kandidaten für den Verwaltungsrat oder aktuelle Funktionäre sind immer willkommen. Wir laden jedoch grundsätzlich niemanden persönlich ein. Für zukünftige Treffs unserer Biergartentour haben einige jedoch schon Interesse bekundet.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.