Es ist eines der wesentlichen Probleme bei den Löwen – Mitarbeiter der Profifußball KGaA sind bei vielen Themen in der Zwickmühle. Sie stehen zwischen den beiden Gesellschaftern und der Frage, ob man bei Entscheidungen den einen oder anderen brüskiert. Diesen wichtigen „Pain Point“ will Geschäftsführer Mueller lösen. Er agiert als „Firewall“.
Der große „Pain Point“ (Schmerzpunkt) bei den Löwen sei, dass sich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle permanent fragen, wem der beiden Gesellschafter sie auf die Füße treten, so 1860-Geschäftsführer Mueller in der Süddeutschen Zeitung. Das mache die „Organisation unheimlich langsam.“ Es ist tatsächlich ein wichtiges Thema. In der Vergangenheit turnte mancher Gesellschafter-Vertreter auf der Geschäftsstelle herum und wirbelte viel Staub auf. Mitarbeiter fühlten sich unter Druck gesetzt.
Es hatte bisher keine „Firewall zwischen den Mitarbeitern und der Gesellschafterebene“ gegeben. Da will Mueller nun zur Stelle sein. Es benötige eine Geschäftsführung die „standhaft“ sei und die „Mitarbeiter beschützt, die sagt: Macht euer Ding für uns als Gesellschaft!“ Ohne sich darüber Gedanken zu machen, was jemand sagt oder schreibt. „Du wirst es sowieso nie allen recht machen – und deswegen ist der einzige Kompass für uns: das Rudel KGaA.“
Ein Ansatz, der klare Strukturen schafft und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle frei denken und arbeiten lässt. Vermutlich einer der wichtigsten Punkte in der Restrukturierung der Profifußball KGaA. Die Thematik hatte Mueller auch bei der Präsentation am Dienstag angesprochen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.