Das Olympiastadion wird für sportliche Großveranstaltungen wieder vermehrt interessanter. Vor allem auch als Leichtathletikstadion soll es weiterhin genutzt werden. Zahlreiche Parteien unterstützen einen Antrag für eine Bewerbung zur Leichtathletik Weltmeisterschaft 2029 bzw. 2031.
Spätestens seit der European Championships stünde fest, München könne Sportgroßveranstaltungen. Das Olympiastadion würde dabei Maßstäbe setzen für künftige Sportevents. Es biete eine „atemberaubende Kulisse für eine Leichtathletik-WM“, so die Antragssteller. „Das Referat für Bildung und Sport wird aufgefordert, auf die einschlägigen Verbände zuzugehen, um gemeinsam eine Bewerbung um die Leichtathletik Weltmeisterschaft 2029 oder 2031 in München zu prüfen. Dem Stadtrat sollen diesbezüglich die erforderlichen Kosten und nötigen Schritte dargelegt werden“, heißt es im Schreiben an Oberbürgermeister Dieter Reiter. Unterschrieben wurde es von der CSU, den Freien Wählern, der SPD, Volt, von den Grünen und der Rosa Liste.
Weiterhin nicht geklärt ist die Stadionfrage für den TSV 1860 München. Ein Umzug ins Olympiastadion war zuletzt seitens Oberbürgermeister Dieter Reiter bei der Wiesn 2022 thematisiert worden. Bis 2027 ist das Stadion für die Löwen keine Option. Das Stadion am Oberwiesenfeld wird umgebaut. Vor allem um Projekte, wie zum Beispiel die Leichtathletik Weltmeisterschaften zu ermöglichen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.