Das Löwenmagazin hat für Fanclubs und Organisationen, die mit den Löwen und dem TSV 1860 München zu tun haben, eine neue, interessante Möglichkeit geschaffen. Seit heute gibt es sogenannte LöwenBlogs. Ein eigener Blog direkt im Fanzine Löwenmagazin.
Ihr habt einen Fanclub aber keine eigene Homepage? Wir bieten Euch einen ganz eigenen Webblog. Darin könnt Ihr Eure Mitglieder über Aktivitäten informieren, Beiträge schreiben, Veranstaltungen bewerben oder ganz einfach Eure Meinung schreiben. Wenn Ihr selbst eine Homepage habt, dann ist ein zusätzlicher Blog ebenfalls von Vorteil: Er erhöht Eure Reichweite und schafft Euch einen größeren Leserkreis.
Den ersten LöwenBlog gibt es bereits von den Machern des Podcasts neun30. Schaut Euch die Seite an, Ihr findet sie hier:
https://loewenmagazin.de/neun30/
Wenn Ihr auch einen LöwenBlog haben wollt, dann könnt Ihr Euch gerne unter mail@loewenmagazin.de melden. Ihr benötigt nur einen Account im Löwenmagazin und unsere Freigabe. Meldet Euch, wir informieren Euch dann, ob Ihr die Voraussetzungen erfüllt und wir Euch freischalten können. Aktuellen Vorrang haben Organisationen und Fanclubs, die als e.V. eingetragen sind und damit eine juristische Person im Sinne des BGB darstellen.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.