Du betrachtest gerade Nach Spiel in Regensburg: Sachbeschädigung durch Löwenfans im Regionalzugimago imagesc

Nach Spiel in Regensburg: Sachbeschädigung durch Löwenfans im Regionalzug

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Es ist keine exklusive Problematik des TSV 1860 München. Immer wieder fallen Fußballfans durch Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum auf. Am Sonntag waren es Löwenfans, die in einem Regionalzug Zugfenster und Tische beschmierten, Aufkleber anbrachten und eine Türe mutwillig beschädigten.

Fans des TSV 1860 München haben nach dem Auswärtsspiel der Löwen im Zug von Regensburg nach München Sachbeschädigung begangen. Das wurde bei der Ankunft der Regionalbahn in München bekannt. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und er ist nun Gegenstand der Ermittlung der Polizei.

251110 60 jahnBundespolizeic
Mit Sachbeschädigungen in einer Regionalbahn nach einem Fußballspiel in Regensburg durch 1860-Fans hatte die Bundespolizei in München zu tun. Alle Bilder [c) Bundespolizei.

Die Pressemitteilung

RE25, Sachbeschädigung durch Fußballfans: Gegen 22:20 Uhr kam im Hauptbahnhof München der RE25 (Zuglauf: Regensburg – München) an. Rund 450 1860-Fans waren mit dem Zug aus Regensburg von der Drittligabegegnung TSV 1860 – SSV Jahn zurückgefahren. Bei der Ankunft im Hauptbahnhof wurden zahlreiche Sachbeschädigungen im Regionalexpress festgestellt. In drei Zugabteilen waren Zugfenster sowie Tische in blauer Farbe mit dem Schriftzug „TSV 1860“ beschmiert. Zudem waren zahlreiche „Fanaufkleber“ in den drei Abteilen angebracht worden. Auch eine verschlossene Türe war mutwillig aufgehebelt und beschädigt worden. Alle drei Abteilungen waren zudem stark vermüllt hinterlassen worden. Die Höhe der Sachschäden ist Gegenstand der Ermittlungen der Bundespolizei wegen Sachbeschädigung. Dazu werden auch die Videoaufzeichnungen des Regionalexpress gesichtet.

Quelle: Bundespolizeidirektion München: Sachbeschädigung durch Fußballfans, Bedrohungen und … | Presseportal

Auch interessant dazu: Pauschalurteil über Fußballfans, Symbolpolitik und Kollektivstrafen

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.