Laut der aktuellen SportBild droht Hannover 96 ein Punktabzug in zweistelliger Höhe, wenn man die Satzungsänderung, die gegen die 50+1-Regel verstößt, nicht rückgängig macht. Der Punkteabzug würde erst zum Ende der Saison vollzogen, da man sonst eine Wettbewerbsverzerrung befürchtet. Mitte Dezember wird ein Schiedsgericht über die Beschwerde von Martin Kind entscheiden. Die Verantwortlichen des DFL gehen davon aus, dass das Schiedsgericht ihrer Argumentation folgen wird. Hannover 96 ist aktuell 16ter in der Bundesliga und hat bislang 9 Punkte. Bei einem Punkteabzug im zweistelligen Bereich wäre das der sichere Abstieg. Nicht klar ist dann allerdings, ob man überhaupt für eine Profiliga eine Lizenz noch bekommt, wenn die Satzung nicht geändert wird.
Hannover 96 hat bereits Stellung zum Artikel der SportBild genommen:
Die Änderung des Gesellschaftsvertrages bei der Hannover 96 KGaA ist begründet und orientiert sich am Regelwerk der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Hierzu gibt es einen Schriftverkehr mit der DFL, und es werden Gespräche geführt. Ziel ist die Stabilität und der Erhalt der Substanz von Hannover 96.
Weitergehende Entscheidungen erwarten wir nicht.
Quelle
SportBild – Heft 47, erhältlich am Kiosk oder als Abo auf https://sportbild.bild.de/
Stellungnahme von Hannover 96: 96 nimmt Bezug auf SportBild-Artikel
Weitere Infos
Hannover 96-Präsident Martin Kind setzt Lizenz des eigenen Vereins aufs Spiel


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.