Ende des Kohlekraftwerk im Münchner Norden
Die Bürger haben entschieden: 60,2 Prozent stimmen für Kohle-Ausstieg bis 2022. Am vergangenen Sonntag (5. November 2017) stimmten hierfür die Menschen in der Landeshauptstadt ab. Das heißt, dass bis dahin der Block 2 des Kohlekraftwerks Unterföhring im Münchner Norden vom Netz geht.
Video des BR:
https://www.youtube.com/watch?v=4OPQc4IbhGs
Mehr Infos:
muenchen.de: 60,2 Prozent stimmen bei Entscheid für Kohle-Ausstieg bis 2022
Süddeutsche: Das Münchner Kohlekraftwerk soll vom Netz
Buchempfehlung zum Thema
Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe – Techniken und Planung – Ökonomie und Ökologie – Energiewende (Produktlink)
Buchempfehlung für Kinder
WAS IST WAS Band 3 Energie. Was die Welt antreibt (Produktlink)
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.