Du betrachtest gerade Münchens Gesundheitsreferentin Zurek kandidiert für Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V.
Beatrix Zurek, 2017 (c) imago/Plusphoto

Münchens Gesundheitsreferentin Zurek kandidiert für Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V.

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Münchens SPD-Politikerin Beatrix Zurek kandidiert für den Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. und ist damit einzige Überraschung in der Kandidatenliste. Die bisherigen Kandidaten treten ebenfalls alle wieder an.

Acht von insgesamt neun Plätzen im Verwaltungsrat sind aktuell besetzt. im Frühjahr war Verena Dietl aufgrund ihrer Aufgabe als Dritte Bürgermeisterin Münchens zurückgetreten. Für die zurückgetretene Dietl lässt sich nun eine Kollegin aufstellen. Beatrix Zurek, ebenfalls SPD und im Stadtrat der Landeshauptstadt München. Bis 2016 war sie ehrenamtliche Stadträtin und arbeitete hauptberuflich noch als Rechtsanwältin in der eigenen Kanzlei. Mittlerweile ist sie hauptamtliche Stadträtin. Zurek leitet das Gesundheitsreferat seit dessen Gründung am 1. Januar 2021. Zuvor war sie Referentin für Gesundheit und Umwelt, sowie Referentin für Bildung und Sport.

Zurek saß bereits im Verwaltungsrat der Löwen. 2012 kam sie in das aufsichtsratsführende Gremium des Turn- und Sportvereins an der Grünwalder Straße. 2016 schied sie auf eigenen Wunsch hin aus. Damals hatte sie die Referatsleitung für Bildung und Sport übernommen. „Sie hat eine neue Aufgabe bei der Stadt München und ihren Sitz im Verwaltungsrat der Löwen deshalb niedergelegt, um Interessenskonflikte von vorneherein auszuschließen“, hatte der damalige Verwaltungsratsvorsitzende Karl-Christian Bay erklärt. Mittlerweile ist sie im Gesundheitsreferat. Der Interessenskonflikt ist damit nicht mehr gegeben.

Zurek geht stets mit viel Engagement und Enthusiasmus in ihre Verantwortungsbereiche. „Es macht Spaß, sich den Herausforderungen zu stellen“, sagte sie 2017 über ihr Amt als Referentin für Bildung und Sport. Als ehrenamtliche Stadträtin war sie bereits im Bereich Bildung und Sport sehr intensiv in der Materie. „Da war ich schon in den Themen drin, aber es ist etwas ganz anderes, wenn man es zusätzlich noch von der Verwaltungsseite sieht“, so Zurek über ihren Aufstieg von der Stadträtin zur leitenden Referentin. Mittlerweile ist sie im Referat für Gesundheit und Umwelt.

Alle bisherigen Verwaltungsräte stehen auch dieses Jahr wieder als Kandidaten zur Verfügung. Das sind Robert von Benningsen, Sebastian Seeböck, Nicolai Walch, Dr. Markus Drees, Christian Groß, Sascha Königsberg, Gerhard Mayer und Norbert Steppe.

Zudem kandidiert zum wiederholten Mal der Münchner Zahnarzt Sochurek.

Titelbild: Beatrix Zurek, 2017 (c) imago/Plusphoto

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.