Du betrachtest gerade Mitgliederversammlung 2024: Frist für Kandidatenliste endet morgenLöwenmagazinc

Mitgliederversammlung 2024: Frist für Kandidatenliste endet morgen

  • Beitrags-Kommentare:13 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Am morgigen Mittwoch ist die Vorschlagsfrist für die Verwaltungsratskandidaten zu Ende. Danach wird der Wahlausschuss die Kandidatenliste inklusive den Steckbriefen veröffentlichen. Hält sich das Bündnis Zukunft an sein Versprechen, kein Wahlkampf zu betreiben?

Wenn der morgige Tag rum ist, dann sind keine Vorschläge für die Liste der Verwaltungsratskandidaten mehr möglich. Dem Löwenmagazin ist von keinem einzigen aktiven Verwaltungsrat bekannt, ob er sich zur Wiederwahl stellt. Wir haben allerdings auch keinen aktuellen VR gefragt und der Wahlausschuss gibt ohnehin keine Informationen raus. Es ist jedoch anzunehmen, dass die meisten aktuellen Verwaltungsräte sich auch wieder zur Wahl stellen. Öffentlich bekannt gegeben haben bislang nur zwei Kandidaten ihre Kandidatur.

Ismaiks Statthalter Saki Stimoniaris

Das ist zum einen Saki Stimoniaris, der bereits vergangenes Jahr seine Kandidatur bekannt gegeben hat. Das Portal sechzger.de hat sich unter dem Titel „Stichtag naht: Kandidieren Stimoniaris & Co für Verwaltungsrat? (sechzger.de)“ mit seiner Kandidatur beschäftigt und ein großes Fragezeichen dahinter gesetzt. Stimoniaris war bereits im Verwaltungsrat und vertrat damit die Mitglieder des e.V., dann jedoch verließ er überraschend das Gremium um anschließend als Ismaiks Statthalter im Aufsichtsrat die Investorenseite zu vertreten.

Alexander Hofmann und das Bündnis Zukunft

Der andere Kandidat ist Alexander Hofmann vom Bündnis Zukunft TSV 1860 München. Man war bemüht zu betonen, dass seine Entscheidung vollkommen unabhängig vom Bündnis ist. Er gilt jedoch als Urvater des Bündnisses und will die Ergebnisse der dortigen Arbeitsgruppen auch umsetzen.

Kandidiert auch Martin Gräfer?

Seitens des Bündnis war man stehts bemüht klarzustellen, dass man keinen Wahlkampf betreiben möchte. Vor allem Martin Gräfer, Vorstandsmitglied von „die Bayerische“ und letztendlich die stärkste treibende Kraft des Bündnisses, betonte immer wieder, dass er und das Bündnis sich aus der Vereinspolitik heraushalten will. Am heutigen Dienstag hat das Löwenmagazin beim Bündnis nachgefragt, ob dies auch weiterhin gilt oder ob sich neben Hofmann weitere Kandidaten des Bündnisses zur Wahl stellen. Dabei hatten wir auch explizit nach Gräfer gefragt. Zum einen, weil er Vorstandsmitglied des Hauptsponsors ist, und zum anderen aufgrund seiner tragenden Rolle beim Bündnis. Verneint wurde das zu unserer Überraschung nicht. „Zu dem Thema Wahlen / Kandidaturen und Bündnis werden wir morgen nochmals eine abschließende Erklärung abgeben“, heißt es.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
13 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.