Du betrachtest gerade Mit 4:0 verspeisen die U21-Löwen die Pullacher RabenDepositphotosc

Mit 4:0 verspeisen die U21-Löwen die Pullacher Raben

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Die Partie gegen den SV Pullach, der sich auf dem 2. Rang der Bayernliga-Tabelle befindet, haben die kleinen Löwen durch die Tore von Ekin (9.), Culjak (45.), Greilinger (49.) und Türk (59.) souverän mit 4:0 gewonnen. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg in Gefahr. Sie kontrollierten den Gegner und waren selber effizient vor dem Tor.

Frühe Führung nach einem perfekten Freistoß

Der Führungstreffer der Löwen ließ nicht lange auf sich warten. In der 7. Minute ließ sich Pullacher Verteidiger Marseiler zu einem Foul hinreißen, wodurch die Löwen einen Freistoß zugesprochen bekamen. Arif Ekin lief an, schoss über die Mauer und traf den rechten Innenpfosten, wodurch der Ball im Netz landete. 1:0 für die Löwen, wer hätte das gedacht? Das Spiel war danach ziemlich ausgeglichen. Die Raben hatten zwar durch eine Ecke und einigen wenigen Angriffen Chancen auf einen Ausgleich, doch die Löwenabwehr hatte keine Probleme, dies abzuwehren und auch die schwachen Torschüsse konnte Szekely ohne große Probleme halten. Auch das Offensivspiel der Löwen konnte vom Gastgeber erfolgreich unterbunden werden, so dass keine nennenswerten Aktionen dabei waren. In der 42. Minute wurde es etwas aufregender, als Szekely einen Schuss wegboxen konnte und der Ball vor den Füßen eines Pullacher landete. Zum Glück standen ein paar Löwen im Tor und konnten zwei Nachschüsse abwehren und die Führung verteidigen.

Foto: T.F.

Nun waren die Löwen dran. Ugur Türk bekam einen guten Pass zugespielt und rannte in Richtung Tor. Er entdeckte den mitlaufenden Marin Culjak auf der linken Seite, leitete die Kugel auf ihn weiter, so dass Culjak ohne Probleme am Pullacher Torhüter vorbeischießen und das 2:0 erzielen konnte. Kurz danach kam der Abpfiff und es ging in die Pause.

Greilinger und Türk machen den Sack zu

Kurz nachdem das Spiel wieder angepfiffen wurde, überraschte Fabian Greilinger (49.) den Pullacher Keeper Krasnic mit einem strammen und gut platzierten Fernschuss und sorgte für das 3:0. Zwar versuchte Pullach weiterhin nach vorne zu spielen, doch nichts gelang wirklich. Und so kam es, wie es kommen musste – Ugur Türk nutzte seine Chance und erhöhte auf 4:0. Die Gastgeber machten es den Löwen zu dem Zeitpunkt auch etwas zu leicht.

Foto: T.F.

Sechzig nahm das Tempo raus und ließ nun die Raben kommen, die sich tatsächlich einige gute Standards und Angriffe erspielen konnten, jedoch einfach kein Rezept gegen gut stehende Löwen fanden. Was die Abwehr durchließ, landete in den sicheren Händen von Szekely. Der U21-Trainer Sebastian Lubojanski kann mit der heutigen Leistung seiner Löwen zufrieden sein.

Das nächste Ligaspiel findet am Sonntag, 17. März um 16 Uhr statt. Die kleinen Löwen empfangen dann den TSV 1874 Kottern.

Aufstellung TSV 1860 München: Szekely, Sulejmani (67. Gebhart), Buchta, Metzger, Klassen (62. Stefanovic), Siebdrat, A. Spitzer, Türk (79. Durrans), Ekin, Culjak, Greilinger

Tore: 0:1 Ekin (9.), 0:2 Culjak (45.), 0:3 Greilinger (49.), 0:4 Türk (59.)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.