In der 73. Minute traf Maximilian Wolfram den Hachinger Hennig während eines Konters am Knöchel und sah überraschend die rote Karte. Genauso überraschend ist nun die Sperre von sogar zwei Spielen.
Löwen Trainer Patrick Glöckner kommentierte die rote Karte für Wolfram so: „Wenn das eine rote Karte ist…das ist ja noch nicht einmal eine gelbe Karte. Dafür Rot zu geben, das ist ein absoluter Witz. Ja, er berührt den Knöchel, aber wie ist die Frage. Er gibt ihm einen kleinen Gehfehler mit“.
Auch Schiedsrichter-Experte Babak Rafati wertet dies als Fehlentscheidung: „Das Foulspiel von Wolfram an Gegenspieler Hennig sieht für den Schiedsrichter auf den ersten Blick vielleicht schlimmer aus, als es tatsächlich ist, deshalb entscheidet er sich für die rote Karte. Das liegt womöglich daran, dass das Trefferbild minimal über dem Knöchel passiert. Aber dadurch, dass Wolfram keine große Intensität in seiner Aktion hat und fast aus dem Stand den Fuß dort hinhält, reicht eine gelbe Karte vollkommen aus für dieses rücksichtslose Vergehen. Somit wäre eine gelbe Karte die richtige Entscheidung, sodass die rote Karte eine Fehlentscheidung ist. Solche Foulspiele sieht man oft, und diese sind sicherlich grenzwertig, aber reichen für eine rote Karte nicht aus. Die Akteure sind auch über die Entscheidung des Schiedsrichters sichtlich überrascht.“
Umso überraschender, dass der DFB den Löwenprofi nun für zwei Spiele sperrt. Der TSV 1860 hat das Urteil akzeptiert.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.