Du betrachtest gerade Maurizio Jacobacci sah sehr viel Gutes aber die Mannschaft wurde nicht belohntIMAGO / Ulrich Wagnerc

Maurizio Jacobacci sah sehr viel Gutes aber die Mannschaft wurde nicht belohnt

  • Beitrags-Kommentare:15 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Eigentlich hätten die Löwen gewinnen müssen. Denn Maurizio Jacobacci sah viel, viel Gutes beim Spiel des TSV 1860 München gegen die SpVgg Unterhaching. Sie haben vieles gut gemacht, erkennt der Trainer. Hätte man den Ausgleich erzielt, wäre alles anders gekommen. Klingt komisch, ist aber so.

Bereits in der ersten Minute hätte 1860 in Führung gehen können, so Maurizio Jacobacci. „Wir haben eigentlich, viel, viel Gutes gemacht“, erkennt er und wiederholt: „Viel Gutes gemacht heute.“ Das Resultat sie deshalb schade und natürlich enttäuschend. „Wir haben eigentlich viel richtig gemacht. Das einzige ist, wir haben einfach keine Tore geschossen.“ Wer sich im Fußball auskennt: das ist die Voraussetzung um ein Spiel zu gewinnen.

Außerdem hätte man den Ausgleich verpasst, als man einen Elfmeter bekommen hatte. Das sei schade, weil die Löwen die Tripple-Chance gehabt hatten, vor der Pause. „Da müssen wir einfach das Tor machen.“ Bei einem Ausgleich hätte das Spiel nach der Halbzeit dann auch mehr Brisanz gehabt. Das hätte dann auch „mehr Power“ ins Spiel gebracht, meint Jacobacci. Die Löwenfans werden froh sein, dass es eben nur einen Power gibt und der zwar immer wieder bei 1860 mitmischt und auch ins Spiel gebracht wird, aber eben nicht gegen Haching. Aber das ist ein anderes Thema.

Man hätte genügend Chancen gehabt um das 1:1 zu erzielen, hadert Jacobacci mit der Chancenverwertung. „Und hätten dann noch genügend Zeit gehabt das 2:1 nachzulegen.“ Es sei „leider, leider ein bitterer Tag für uns, weil eine unnötige Niederlage, wirklich eine unnötige Niederlage“, erkennt Jacobacci. Unnötig war übrigens auch die Pressekonferenz. Aber das ist eine andere Geschichte.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.