Die Deutsche Fußball Liga hat mit ihren 36 Klubs über einen potentiellen Milliardendeal abgestimmt. Das Ergebnis knapp. Nur die notwendigen 24 Stimmen kamen für die 2/3-Mehrheit zustande. Doch es könnte vermutlich ein Verstoß gegen 50+1 vorliegen.
Im Vorfeld der Abstimmung hatte der Vorstand vom Hannover 96 e.V. den Geschäftsführer Martin Kind angewiesen, gegen die Pläne der Deutschen Fußball Liga zu stimmen. Weil die Wahl geheim war, gibt es nun Zweifel wie Kind abgestimmt hat. Die DFL hatte im letzten Jahr dem Verein noch einmal das uneingeschränkte Weisungsrecht gegenüber der Geschäftsführung der Hannover 96 Management GmbH bestätigt. Das ist notwendig um 50+1 sicherzustellen.
Geschäftsführer Kind könnte nun gegen die Weisung verstoßen haben. Weil die Wahl geheim war, ist das allerdings schwer nachvollziehbar. Laut der BILD-Zeitung muss er nun seinem Vereinsvorstand Auskunft geben. Als Profi-Geschäftsführer habe er eine Auskunftspflicht und müsse die Wahrheit sagen. Die geheime Wahl, so heißt es bei der BILD, sei ein Fehler im System. Einerseits haben die Vereins-Chefs ein uneingeschränktes „Bestimmungs- und Weisungs-Recht“, andererseits können sie nicht überprüfen, ob Kind sich daran gehalten hat. Kommt tatsächlich raus, dass Kind gegen die Anweisung verstoßen hat, würde ihn Hannover 96 vermutlich entlassen. Und das Abstimmungsergebnis bei der DFL würde in Frage gestellt.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.