Zuerst sollte das Bündnis Zukunft aufgelöst werden, dann wurde es zum Wahlkampfteam von Martin Gräfer und seinen Verwaltungsratskandidaten. Nun spricht das Vorstandsmitglied von „die Bayerische“ von einer Fortführung als „Think Tank“. Und zwar unabhängig vom Ausgang der Wahlen am 16. Juni.
Martin Gräfer hatte gegenüber Löwenfans klargemacht, dass er kein Amt beim TSV München von 1860 anstrebe. Er wollte mit dem Bündnis Zukunft lediglich diverse Themen erarbeiten und dann den Gremien zur Verfügung stellen. Das Bündnis sollte dann Ende März / Anfang April aufgelöst werden. Das hatte auch Alexander Möst, der strategische Kopf des Bündnisses, bestätigt.
Doch es kam anders. Das Bündnis verkündete plötzlich nicht nur weitermachen zu wollen, sondern mit einigen Mitgliedern für den Verwaltungsrat des TSV München von 1860 zu kandidieren. Einige verließen daraufhin das Bündnis. Darunter auch FDP-Politiker Martin Hagen, der in der Arbeitsgruppe rund um die Stadionthematik eingebunden war. Ein „über diese inhaltlichen Impulse hinausgehendes Engagement“ war von ihm nicht geplant, erklärt er gegenüber dem Löwenmagazin. Einen Wahlkampf an der Seite von Martin Gräfer, Klaus Lutz und Thomas Hirschberger wollte er nicht führen.
In einem Interview mit dem Münchner Merkur erklärt Gräfer nun, dass das Bündnis sogar völlig unabhängig vom Wahlausgang bestehen bleiben solle. Als eine Art „Think Tank“ – also einer sogenannten „Denkfabrik“. Allerdings ist fraglich, ob sich bei einer Niederlage ein derartiges Engagement überhaupt noch durchsetzen könnte und Gehör findet. Denn die Arbeitsergebnisse des Bündnis Zukunft wurden ja zum Wahlkampfprogramm der jeweiligen Kandidaten.
Unterstützt wird Gräfer übrigens überraschenderweise ganz offen vom Hauptsponsor, bei dem er Vorstandsvorsitzender ist. Seine Kandidatur ist also nicht rein privater Natur. Die Kandidatur von Gräfer erfolge „mit Unterstützung und Befürwortung der Bayerischen“, heißt es.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.