Marius Willsch beendet seine Karriere nach der Saison. Damit folgt er seinem Teamkameraden Stefan Lex in den Fußballer-Ruhestand.
Als 16Jähriger war der heute 32Jährige zum TSV 1860 München gekommen. Am Anfang litt er unter Heimweh, wie er heute zugibt. „Das war damals ein extremer Schritt für mich. Ich habe vorher nichts anderes als Passau gesehen. Und dann kommst du hier in eine Metropole wie München.“ Doch er fand sich dann im Löwen-Internat gut zurecht. Von seinem Zimmer konnte er Spieler wie Benny Lauth und die Bender-Zwillinge beim Training beobachten. Sein Traum damals: irgendwann in der 1. Mannschaft des TSV 1860 zu spielen. Doch zunächst musste er Zwischenstationen vornehmen. Über die SpVgg Unterhaching hat er den Umweg in die 3. Liga gemacht, es folgten zwei Jahre beim 1. FC Saarbrücken und dann zwei Spielzeiten beim . FC Schweinfurt 05. 2018 ging es dann zurück zu den Löwen.
Dort litt er in letzter Zeit unter einer Schambeinverletzung. „Der Körper macht leider nicht mehr mit. Ich habe mich lange gequält. Deswegen ist zusammen mit meiner Familie in den letzten Monaten der Entschluss gereift, im Sommer endgültig aufzuhören.“ Die Schmerzen rühren bis heute aus einer Schambeinentzündung. „Die sind nie richtig weggegangen. Ich konnte nicht mehr marschieren wie früher. Es ist eine absolut tückische Verletzung.“
Für ihn geht es nun zurück in seine niederbayerische Heimat Pfenningbach im Landkreis Passau. „Meine Frau und meine Tochter fühlen sich dort auch pudelwohl. Wir haben schon eine Wohnung gefunden und wollen uns dort was aufbauen“, so Willsch.

Bilder: imago images
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.