Das einzige Löwenspiel an diesem Wochenende bestreitet die zweite Mannschaft der Frauensparte des TSV 1860 München. In der A-Klasse werden sie von der SG München Ost / Wacker / Bajuwaren erwartet.
Noch drei Spieltage muss die II. Mannschaft der Löwinnen des TSV 1860 München bewältigen, bevor es in die Sommerpause geht. Am Sonntag sind die Sechzger-Frauen dabei zu Gast in der Sieboldstraße. Dort werden sie von der Spielvereinigung aus dem TSV München-Ost, dem FFC Wacker München und dem MSV Bajuwaren erwartet. Gleich drei Vereine bilden diese Spielgemeinschaft, dennoch kämpft man mit personellen Problemen. Momentan ist die SG auf dem 9. Platz und hat 16 Punkte bislang erwirtschaftet. Die Löwinnen sind auf dem 6. Platz und wollen sich in dieser Saison in der Tabellenmitte weiter halten. Sieben Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen haben die Löwinnen bislang hinter sich – in der ersten Saison nach Gründung der zweiten Mannschaft.
Zwar haben die Löwinnen das Hinspiel gegen die SG verloren, die Tendenz spricht aber momentan für sie. Während die SG seit fünf Spielen nicht einmal dreifach punkten konnte, hatten die Löwinnen nur ein Unentschieden und vier Siege zuletzt.
Wer sich das Spiel anschauen möchte:
SO. 04.06.2023 /16:30 Uhr auf der Sportanlage Sieboldstraße | Sieboldstr. 4 | 81669 München
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.