Fabina Dorigo war bislang für den deutschen B-Kader nominiert. Nun ist die 25-jährige Löwin ins Nationalteam berufen worden.
„Die Info zur Nationalmannschaft erfolgte für mich im Mai. Ab dann wurde mein Training ins neue Team eingegliedert. Wir haben jeden Tag Training: 6x die Woche jeden Tag 2 Trainingseinheiten. Unsere Trainer erarbeiten uns einen individuellen Trainingsplan, der Kraft, Ausdauer und Koordination abdeckt. Das ist das Tolle am Skifahren, wie trainieren sehr vielfältig und abwechslungsreich. Mitte August waren wir in 3 Wochen zum Training in Argentinien. Seit September sind wir zurück und auf unseren Gletschern unterwegs. Das Pitztal war unsere letzte Station. Wir sind immer mit unseren drei Trainern unterwegs, plus dem eingespielten Team, das Service und Physiotherapie abdeckt“, erklärt Fabina Dorigo im Interview mit ihrem Hauptverein unter tsv1860.org.

Wie kam es zur Nominierung? Fabiana erläutert: „Über die letzten Jahre war ich Mitglied des B-Kaders des deutschen Nationalteams. Immer am Saisonende finden die großen Trainersitzungen statt. Da wird aufgrund der persönlichen Bilanz über die Teameinteilung für die nächste Saison entschieden. In der Nationalmannschaft sind wir eine Technik-Mannschaft mit 6 Damen, die SL oder RSL fahren. Ich fahre hauptsächlich RSL und Super G.“
Fabiana ist bei der Bundespolizei als Polizeimeisterin angestellt. Im vergangenen Jahr hat sie ein Studium angefangen, pausiert aber momentan um sich voll und ganz auf den Sport zu konzentrieren.
Das Interview: Fabiana Dorigo in der DSV-Auswahl! – TSV 1860 München e.V.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.