Förderung des blauen Bürger-Journalismus
Zahlreiche Fans wollen das Löwenmagazin finanziell unterstützen. Privat spenden anzunehmen hat jedoch immer einen gewissen Beigeschmack. Abgesehen von Sachspenden im Hinblick auf den Adventskalender haben wir bislang deshalb auch nichts angenommen. Obwohl das Löwenmagazin durchaus teuer ist und Kosten verursacht.
Das Löwenmagazin plant deshalb, einen Förderverein zu gründen, der explizit unseren blauen Bürger-Journalismus* fördern soll.
[* Bürger-, Graswurzel- oder auch partizipativer Journalismus ist eine Form, bei der Bürgerinnen und Bürger in Form von Webblogs, Podcasts, Youtube oder sonstigen Plattformen sich aktiv an der Recherche, des Berichtens und des Verbreitens von unabhängigen Nachrichten am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen. Hierzu zählt auch das Löwenmagazin.]
Wer Interesse an der Mitgründung hat, der kann sich gerne unter mail(@)loewenmagazin.de melden und bekommt im Laufe des aktuellen Monats Informationen zur Gründungsversammlung und der dortigen vorgeschlagenen Satzung. Der Mitgliedsbeitrag wird voraussichtlich pro Jahr 18,60 Euro betragen. Die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht München wird natürlich beantragt. Genauso wie die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt.
Mit der Mitgründung fördert Ihr direkt das Löwenmagazin und sichert die Zukunft unserer Berichterstattung.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.