Am gestrigen Sonntag wurden die Partien für das Achtelfinale im DFB-Pokal gezogen. Die Löwen sind bekanntermaßen nicht mit dabei. Dafür jedoch der 1. FC Saarbrücken, der in der Liga der nächste Gegner des TSV 1860 München ist.
Mächtig Aufwind hat der nächste Gegner des TSV 1860 München gegen den Stadtrivalen der Löwen bekommen. Durch den Sieg gegen den FC Bayern München ist Saarbrücken im DFB Pokal weiter. Nun trifft der Drittliga-Gegner des TSV 1860 auf Eintracht Frankfurt.
Das Achtelfinale wird künftig im ersten Kalenderjahr der Saison stattfinden. In der DFB-Pokalsaison 2023/2024 findet es am 5. und 6. Dezember statt. Auch die Viertelfinalpartien werden vorgezogen. Die Runde der letzten Acht wird am 30./31. Januar und 6./7. Februar ausgetragen. Die vier Partien werden somit an vier verschiedenen Tagen und über zwei Wochen verteilt terminiert.
Achtelfinale: 5./6. Dezember 2023
Viertelfinale: 30./31. Januar & 6./7. Februar 2024
Halbfinale: 2./3. April 2024
Finale in Berlin: 25. Mai 2024

Schaffen die Löwen die Qualifikation für nächsten DFB-Pokal?
Die Löwen müssen sich zumindest aus aktueller Sicht versuchen über den Toto-Pokal für den nächsten DFB-Pokal zu qualifizieren. Das Viertelfinale ist am Samstag, den 18. November, in Pipinsried. Zuerst wollen die Sechzger jedoch den 1. FC Saarbrücken in der Liga besiegen.
Seit ihr in Pipinsried dabei?


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.