Der TSV 1860 München ist heute zu Gast beim SV Sandhausen. Trainer Maurizio Jacobacci spricht von einem Aufstiegskandidaten mit hoher Qualität. Schwächen dürfen sich die Löwen nicht leisten.
Die Niederlage sei selbstverschuldet gewesen, erkennt Jacobacci nach dem Spiel gegen den VfB Lübeck und vor dem Spiel gegen den SV Sandhausen. „Wir hatten die Chance, das sehr Gute, was wir aufgebaut haben, mit diesen Spielen, Waldhof wie auch gegen Duisburg, zu vergolden.“ Es sei schade, dass man nicht in der Lage war, das Spiel gegen den VfB Lübeck für sich zu entscheiden. „Auch, weil wir es nicht auf den Platz gebracht haben, die sehr sehr guten 12 Minuten“, die man gut gespielt habe „weiterzuziehen“. Sein Wunsch zukünftig – diese Anfangsphase über die volle Distanz zu gehen. Das sei nicht nur Wunsch, sondern sein Anspruch an das Team, bekräftigt Jacobacci. Daran würde man arbeiten. Die Mannschaft hätte durchaus gezeigt, was ihre Qualität ist.
Ein großes Lob gibt es für das Publikum, das 90 Minuten alles für die Mannschaft gab. Das betont Jacobacci ausdrücklich. Diese Unterstützung hätte die Mannschaft nutzen müssen. Man hätte den Unterschied in der ersten Halbzeit auch kräftemäßig herbeiführen können. Das habe er der Mannschaft auch klar in der Nachbesprechung aufgezeigt. „Ich habe mit der Mannschaft Tacheles geredet“.
Schwäche kann sich die Mannschaft nun gegen den SV Sandhausen nicht erlauben. Der Zweitliga-Absteiger muss mit einem soliden Spiel und einer kompakten Defensive angegangen werden. Die Kurpfälzer sind für Jacobacci „ein Aufstiegskandidat mit hohen Qualitäten“. Die vermisste notwendige Mentalität beim Spiel gegen den VfB Lübeck will der Trainer nicht mehr sehen. Man könne sich nicht leisten sich zurücklehnen. „Ich erwarte von jedem, dass er sich kämpferisch und von der Laufbereitschaft voll reinhängt. Diese Attribute sind unabdingbar.“
„Wir haben gute Voraussetzungen, um aus einer guten Abwehr unsere Aktionen zu starten. Wir kennen die Stärken und Schwächen von Sandhausen, brauchen aber mutige Leute, die in den wichtigen Zonen nach vorne spielen wollen“, meint Jacobacci.
Spielt Marlon Frey von Anfang an? Das will der Trainer der Löwen noch nicht verraten, erklärt aber: „Wir wissen, was Marlon dem Team geben kann. Für mich ist er ein Sprachrohr auf dem Platz.“
Die Pressekonferenz findet ihr auf Youtube hier: Löwenrunde vor #SVSM60 (25.08.2023). – YouTube
Die Pressekonferenz des SV Sandhausen: Pressekonferenz des SV Sandhausen vor dem Spiel gegen den TSV 1860 München (loewenmagazin.de)
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.