Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe fordert vom DFB ein transparentes und leistungsgerechtes System bei der Auswahl der Schiedsrichter.
Manuel Gräfe musste vergangene Saison seine Pfeife an den Nagel hängen. Weil er mit 47 Jahren als Schiedsrichter beim DFB zu alt ist. Bereits Anfang Juli hatte er angekündigt zu klagen. „Der DFB nimmt mir das, was mir Freude macht. Es geht darum, dass das grundsätzlich abgeschafft gehört, damit es Kollegen wie etwa Deniz Aytekin nicht bald genauso trifft.“ Das Schiedsrichterwesen gehöre reformiert und modernisiert.
In der Sendung Doppelpass von Sport 1 spricht er über die strukturellen Prbleme beim DFB und fordert Veränderungen. Ein durchaus interessanter Blick über den Tellerrand, den wir euch nicht vorenthalten möchten.
Das Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=JXhkdkKUPTQ
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.