Es ist soweit. Der TSV 1860 München tritt zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den FC Unterföhring an. Dieses Mal jedoch nicht im Grünwalder Stadion sondern als Auswärtsspiel in Heimstetten. Das Spiel im Toto-Pokal konnte mit 4:0 gewonnen werden. Unterföhrings Präsident Faber geht auch dieses Mal wieder von einer hohen Niederlage seines Aufsteigers aus. Bierofka, Trainer bei den Löwen, lässt sich auf solche Aussagen nicht ein. Seine Mannschaft geht hochkonzentriert ins Spiel. Man bleibt wachsam.
Für den FC Unterföhring ist es das Spiel des Jahres. Man kann gespannt sein, wie sie organisatorisch diese aufwendige Begegnung meistern. Wir haben noch einmal einige Infos, vor allem im Hinblick auf die Anreise. Das Spiel findet nicht in Unterföhring statt, sondern in Heimstetten.
Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Anreise mit der S-Bahn
Von München direkt mit der S-Bahn Richtung Erding bis nach Heimstetten.
Parkmöglichkeit mit Auto
Sonnenallee 1, 85551 Kirchheim bei Firma NetApp, in der Nähe der S-Bahn. Die Parkmöglichkeiten sind beschränkt. Am Besten nutzt man die öffentlichen Verkehrsmittel.
Weiterer Fußmarsch
Das heißt: Sowohl mit dem Auto Anreisende als auch die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel haben ab dort den gleichen Fußweg. Der geht über die Poinger Straße weiter in die Hauptstraße, dann in den Heimstettener Weg, rechts auf die Bajuwarenstraße und schließlich gleich links in die Josefstraße.
Eingänge zum Stadion
Insgesamt gibt es zwei Eingänge, wobei der Eingang Block C den Ultras vorbehalten ist. Alle anderen nutzen den hinteren Eingang:
Weitere Infos findet Ihr in unserem Liveticker.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.