„König von Giesing“ beim BR Sport
Wie uns der BR Sport mitteilte, ist heute bei den „Bankdrückern“ Karsten Wettberg zu Gast.
Wettberg wird vor allem mit dem TSV 1860 München in Verbindung gebracht, den er Anfang der 90er Jahre als Trainer in die 2. Bundesliga führte. Damals bekam der den Spitznamen „König von Giesing“.
Ab 18.30 Uhr gehen Florian Eckl, Lukas Schönmüller und Oliver Wütscher vom BR gemeinsam mit Wettberg online. Die „Bankdrücker“ streamen aus dem zur Umkleidekabine umgestalteten Web-Studio in der BR-Sportredaktion. In der Live-Kommentarfunktion von Facebook können auch Sechzger-Fans natürlich mitdiskutieren. Auch das Löwenmagazin wird die ganze Sache direkt im Netz verfolgen.
Für alle, die kein Facebook haben, werden wir das Video im Löwenmagazin einbinden. Wer einen Facebook-Account hat, sollte das Video direkt über Facebook anschauen, um mitdiskutieren zu können.
Das Video auf Facebook
Sende-Informationen
Zeit: 13. Oktober 2017, ab 18.30 Uhr auf Facebook
FB-Seite des BR: https://www.facebook.com/BRsport/
Unterstütze das Löwenmagazin
Bitte teile diesen und andere Artikel, die Dir gefallen, in den sozialen Netzwerken.
Damit unterstützt Du unser Engagement als unabhängiges und nichtkommerzielles Fan-Magazin.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.