Der Mittelfeldspieler Benjamin Kindsvater ist einer der „Neuen“ im Löwenkader. Bereits im Mai letzten Jahres, als der TSV 1860 unter Vitor Pereira in der 2. Bundesliga spielte, holte Daniel Bierofka den Chiemgauer nach München. „Ich habe ihn damals eigentlich für die Profis geholt. Da haben wir uns durchgesetzt gegen andere Konkurrenten. Ich mag den Jungen unheimlich gerne. Er ist ein fleißiger Mensch, sehr bodenständig, sehr schnell, hat einen guten linken Fuß, optimale Voraussetzungen„, erzählt Sechzig-Coach Daniel Bierofka der AZ. Die SpVgg Unterhaching war einer der Konkurrenten, die Kindsvater gerne im eigenen Kader gehabt hätten. Doch das Angebot und vielmehr das Gespräch mit Bierofka überzeugte Kindsvater, zu den Löwen zu kommen.
2007 wechselte Kindsvater vom TuS Traunreut zum Regionalligist Wacker Burghausen, wo er auch in der Saison 2013/14 in der 3. Liga zu Einsätzen kam. In der laufenden Saison spielte er 15-Mal für die Löwen. Dass es nicht mehr Einsätze geworden sind, ist seiner Verletzung zu verdanken. Kindsvater erlitt beim 2:0-Sieg über Rosenheim einen Innenbandanriss im Knie und fiel daraufhin einige Wochen aus. In seinem letzten Spiel gegen Schalding schoss er das 3:0.
Benjamin Kindsvater #16 feiert heute seinen 25. Geburtstag. Wir gratulieren von Herzen und wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.