Die Stadt München hat Pläne vorgelegt um das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße zweitligatauglich zu machen. Bislang hat der TSV 1860 München den Umbau verzögert – man wollte zunächst eine eigene Machbarkeitsstudie in Auftrag geben, so der Tenor.
Die bayerische Landeshauptstadt wollte im Frühjahr 2023 endgültig über die Umbaumaßnahmen für das Grünwalder Stadion abstimmen. Doch die Löwen hatten um mehr Zeit gebeten. Sie wollten in Eigenregie überprüfen was machbar ist.
Doch die Pläne ein eigenes Gutachten in Auftrag zu geben sind wohl ad acta gelegt. Der TSV 1860 München wird demzufolge nicht mehr prüfen ob mehr als die aktuell geplanten 18.000 Zuschauer möglich sind. Nun ist die Frage ob der TSV 1860 dies der Stadt bereits mitgeteilt hat und ob man sich nun mit der bereits vorliegenden Option zufrieden gibt.
Nähere Informationen erwarten wir kommende Woche. Eine entsprechende Anfrage an die Stadt, wie es nun weitergeht, werden wir am Montag stellen.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.