Martin Gräfer hatte ganz klar kommuniziert, dass er nicht zur Kandidatenvorstellung, organisiert von PRO 1860 mit Unterstützung der Löwenheimat Giesing, kommen wird. Nun ändert er seine Meinung.
Gerade mal ein Duzend potentielle Wählerinnen und Wähler kamen zur Veranstaltung „Brezn & Bier“. Das Bündnis hatte hierzu eingeladen um Wahlwerbung zu betreiben. Das sich damit keine Wahl gewinnen lässt, das scheint allen Kandidaten klar. Gefeiert hat man die moderne Version von „Brot & Spiele“ in den sozialen Medien dennoch.
Zur Kandidatenvorstellung von PRO1860 am 16. Mai 2024 wollte man ursprünglich geschlossen nicht hingehen. Man erwarte ein „Tribunal“, das waren ganz offen die Worte, die genutzt wurden. Thomas Hirschberger, der bereits 2018 dem Löwenmagazin Rede und Antwort stand, änderte dann seine Meinung nach einem Gespräch mit unserer Redaktion. Er wolle hingehen, versicherte er. Unabhängig von den anderen Kandidaten. Auch Alexander Hofmann änderte daraufhin seine Meinung. Klaus Lutz hatte bereits vor einigen Tagen zuvor Gesprächsbereitschaft signalisiert.
Man verfolge mit dem Bündnis „keinen Kurs gegen ein einzelne Vereinigungen oder Blogs“ so Martin Gräfer gegenüber db24. Und es gäbe „keine Vorgaben von Seiten des Bündnisses oder einzelner Kandidaten und jeder Kandidat für den VR entscheidet als Einzelperson selbst.“ Heißt also, er verbietet niemandem zur Veranstaltung zu gehen. Das wäre auch schwierig, nachdem Klaus Lutz gegenüber dem Löwenmagazin bereits Gesprächsbereitschaft signalisiert und Thomas Hirschberger die Teilnahme an der Verwaltungsrats-Vorstellungsrunde angekündigt hat.
Nun hat Martin Gräfer mitgeteilt, dass er ebenfalls zur Veranstaltung gehen wird.

and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.