Du betrachtest gerade Giesinger Bergfest #26: Kritischer Wein (mit Markus Höhner)

Giesinger Bergfest #26: Kritischer Wein (mit Markus Höhner)

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Vor dem Heimspiel des TSV 1860 München gegen Zwickau (Samstag, 14 Uhr) hat sich das Trio des Löwen-Podcasts „Giesinger Bergfest“ den Kommentator Markus Höhner an den Audio-Stammtisch geholt. Dabei ging es um den Saisonstart der Löwen (der laut Höhner kein Grund zur Sorge ist), die Lage der 3. Liga im Allgemeinen – und seine Arbeit als Fußball-Reporter. 

Münchens große Liebe spielt mal wieder 1:1, same procedure as every week, James. Deswegen hat sich Alex, gewissermaßen die Miss Sophie des Giesinger Bergfests, gedacht: Leg ich mal ne Pause ein. Nein, er hatte tatsächlich seine Gründe. Sagt er. Aber für Ersatz ist gesorgt – und was für ein Ersatz das ist!

Giesinger Bergfest
Markus Höhner, Weserstadion, Bremen (c) imago images/Nordphoto

Markus Höhner, Kommentator von Magenta Sport und Sport1, hat sich zu Anja und Flo an den Stammtisch gesetzt und als Drittliga-Experte ein Zwischenfazit nach den ersten acht Spieltagen dieser verrückten Liga gezogen.

Natürlich bewertet er auch die Löwen und sagt: Sechzig wird noch kommen. Woran er das festmacht und wieso er mit diesem eher holprigen Saisonstart des TSV sogar gerechnet hat, erklärt er in Folge 26 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Natürlich gibt es das Giesinger Bergfest auch in der Podcast-App eurer Wahl – hier der direkte Draht: 

🎙 Spotify

🎙 Apple Podcasts

🎙 Google Podcasts 

🎙 Amazon Music 

Über das „Giesinger Bergfest“:

Das „Giesinger Bergfest“ markiert den Wendepunkt der Löwen-Woche und soll die Wartezeit bis zum nächsten Spieltag verkürzen. Im Podcast diskutieren Florian Weiß, Anja Guder und Alexander Augustin jeden Mittwoch unter dem Motto „löwenslänglich blau“ das Geschehen rund um den Giesinger Berg. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über alles, was den 1860-Kosmos gerade bewegt -fachlich fundiert, emotional, bayerisch. Immer wieder laden sie sich auch Gäste ein, die einen besonderen Bezug zu Sechzig haben oder sich intensiv mit dem kommenden Löwen-Gegner beschäftigen.

Die drei Gastgeber sind Journalisten, die den Löwen in ihrer Laufbahn nicht nur beruflich, sondern auch emotional verfolgt haben und verfolgen. Außerdem haben sie allesamt bereits in anderen Projekten Podcast-Erfahrung gesammelt und bündeln nun ihre Fußball-Leidenschaft beim„Giesinger Bergfest“.Dabei soll den Fans des TSV 1860 ein wöchentlicher, rund 45-minütiger Stammtisch-Talk auf Augenhöhe geboten werden – ganz so, als ob die Hörer selbst mit am Tisch sitzen. Mehr Infos und alle Folgen gibt’s unter www.giesinger-bergfest.de oder auf den Social-Media-Kanälen des Bergfests:

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.