Du betrachtest gerade Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz-Birkenau vor 80 JahrenIMAGO / Steinsiek.chc

Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Genau vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die Initiative „!Nie wieder“, bestehend aus Fangruppen und Fanprojekten von Fußballvereinen der DFL und des DFB erinnern an diesen Tag. Der TSV 1860 München schließt sich diesem Gedenken an. Genauso wie die Löwenfans gegen Rechts.

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Mehr als eine Million Menschen wurden dort ermordet. Das Lager steht wie kaum ein anderes für die Gräueltaten der Nazis.

Am Spieltag vor diesem Gedenktag gedachte auch der TSV 1860 München an Opfer der Nazis. Der Stadionsprecher erinnerte vor dem Spiel des TSV 1860 München gegen den VFB Stuttgart II an die schrecklichen Verbrechen. Mit einem Spruchband erinnerten zudem die Löwenfans gegen Rechts, die seit 1995 aktiv gegen Rassismus und Faschismus einstehen, an die Gräueltaten.

80 Jahre KriegsendeAnne Wildc
nie wiederAnne Wildc

Buchempfehlung

1860-Mitglied Anton Löffelmeier arbeitete mit Unterstützung des Vereins in seinem Buch „Die ‚Löwen‘ unterm Hakenkreuz“ die NS-Vergangenheit des TSV 1860 München auf. Ein durchaus lesenswertes Buch.

Mehr Informationen

!Nie Wieder | Erinnerungstag im deutschen Fußball

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.