Du betrachtest gerade Gasthaus Greimel in Laufen: Fanclub „Löwenpower“ lässt Jahr ausklingenDepositphotosc

Gasthaus Greimel in Laufen: Fanclub „Löwenpower“ lässt Jahr ausklingen

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Der TSV 1860 München Fanclub „Löwenpower“ Laufen fand kurz nach Weihnachten einen guten Jahresabschluss. Am letzten Samstag des Jahres 2018 trafen sich die Fanclubmitglieder im Gasthaus Greimel in Laufen, um das Jahr ausklingen zu lassen.

„… derzeitige Ausrichtung des Vereins mit den jeweiligen Funktionären ist der richtige Weg“

Laufen – Peter Lederer, Manager des Fanclubs, begrüßte alle Anwesenden im traditionellen Gasthaus in Laufen. In seinem Jahresrückblick sah Lederer den TSV 1860 auf einem guten Weg. Nach zwei Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken kehrten die Münchner Löwen in den Profifußball zurück und starteten ab Sommer in der 3. Liga. Als Aufsteiger spiele man eine gute Runde und steht zur Winterpause im Mittelfeld der Dritten Liga. Lederer ist überzeugt davon, dass die derzeitige Ausrichtung des Vereins mit den jeweiligen Funktionären der richtige Weg sei und man kontinuierlich arbeiten sollte.

Der Laufener Fanclub besuchte mit einer eigenen Fanbusfahrt, in Zusammenarbeit mit der RVO, alle Heimspiele der Münchner Löwen und wird dies auch im neuen Jahr 2019 tun. Dank galt auch allen Helfern, die dafür gesorgt hatten, dass das 40-jährige Gründungsjubiläum des Fanclubs im Sommer in Leobendorf ein großer Erfolg war. Weiterst dankte Lederer dem Fanclubpräsidenten Martin Niederstraßer und Regionsvorstand Christian Schmidbauer, die beide persönlich bei der Jahresabschlussfeier anwesend waren. In der allseits beliebten „Mitfahrerstatistik“ gab es keine großen Veränderungen, was darauf hindeuten darf, dass die Laufener Löwen treue Besucher der Spiele des TSV 1860 sind. Mit einer Durchschnittsmitfahrerzahl knapp unter 40 Personen sei man gut im Plus und zufrieden. Die „Kampfkasse“ sei gut gefüllt, so dass man gut gerüstet ins neue Jahr 2019 starten kann.

Martin Niederstraßer bedankte sich im Anschluss ebenfalls bei Manager Peter Lederer für die großartige Arbeit im ablaufenden Jahr 2018 und schloss sich den weiteren Dankesworten von Lederer an. Mit kleinen Präsenten bedachte Niederstraßer den Manager und Regionsvorstand und der offizielle Teil war damit beendet.

In gemütlicher Runde und bei vielen Gesprächen ließen die Fans das Jahr gut ausklingen und freuten sich gemeinsam schon auf das erste Heimspiel der Münchner Löwen, welches am 2. Februar 2019 gegen den VfL Osnabrück im Grünwalder Stadion stattfinden wird.

Foto: Peter Lederer bei seinem Jahresbericht. Im Vordergrund Fanclubpräsident Martin Niederstraßer.


Fotos (c) Martin Kronberger

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.