Du betrachtest gerade Förderverein „Unternehmer für Sechzig“ sagt Treffen mit „Bündnis Zukunft“ ab

Förderverein „Unternehmer für Sechzig“ sagt Treffen mit „Bündnis Zukunft“ ab

  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Das Bündnis Zukunft ist auf Wahlkampftour. Allerdings kämpfen Martin Gräfer, Klaus Lutz und die weiteren Verwaltungsratskandidaten des Bündnis mit Schwierigkeiten. Sie stehen immer mehr in der Kritik. Vor allem durch die zuletzt getätigten Aussagen von IHK-Präsident Lutz, der die Fans in der Gästekurve beim Auswärtsspiel als „Idioten“ und „Abschaum“ betitelte.

Vor dem kommenden Spieltag wollte das Bündnis Zukunft zum Beispiel mit einem Bierwagen auf dem Candidplatz die aktive Fanszene für sich gewinnen. Das Fanprojekt München war davon wenig begeistert. Einfach mal so einen Schankwagen aufzustellen und Bier auszuschenken, dafür gibt es hohe Hürden im Hinblick auf die Genehmigung. Doch auch so stand hinter diesem geplanten Projekt ein großes Fragezeichen. Vor allem nachdem Klaus Lutz die Fanszene beim vergangenen Auswärtsspiel als „Idioten“ und sogar als „Abschaum“ bezeichnete. Er hatte am nächsten Tag die getätigte Aussage öffentlich bestätigt und sich dafür entschuldigt. Es hätte dennoch fast schon etwas Spöttisches gehabt, wenn Lutz vor dem Spiel gegen Dortmund II versucht hätte, gemeinsam mit den Ultras auf das Spiel anzustoßen. Stattdessen veranstaltet man nun ein „Brezn und Bier“-Beisammensein in Bene´s Kuchl.

Abgesagt wurde nun auch die geplante Veranstaltung mit den Unternehmern für Sechzig. Auch die wollte man als Bündnis im Hinblick auf die Verwaltungsratswahlen für sich überzeugen. „Aufgrund der bekannten, turbulenten Entwicklungen“ habe man sich entschlossen, das angekündigte Treffen mit „Bündnis Zukunft“ nicht durchzuführen, schreibt der Vorstand der Uf60 an seine Mitglieder. Der Förderverein unterstützt den TSV 1860 e.V. mit hohem Engagement, welches vor allem für das Nachwuchsleistungszentrum enorm wichtig ist. Die Absage, drei Tage nach der fragwürdigen Aussage von Lutz in Richtung der 1860-Fanszene, ist ein deutliches Zeichen seitens der Uf60. Sie wollen sich vereinspolitisch nicht vor den sprichwörtlichen „Karren spannen lassen“.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.