Marcel Richter war Spieler des TSV 1860 München. Er schaffte 2004 mit der zweiten Mannschaft der Löwen den Sprung von der Bayernliga in die Regionalliga Süd. Sein großes Ziel: es in die Profimannschaft des TSV zu schaffen. Aufgrund des Aufstieges der 2. Mannschaft waren einige Spieler für die 1. Mannschaft geplant. Es gab durchaus interessante Talente, darunter Marcel Richter, der zudem Torschützenkönig der Bayernliga 2003 / 2004 wurde.
Doch die Profis stiegen aus der 1. Bundesliga ab. Um den schnellen Aufstieg zu ermöglichen kaufte man ordentlich ein. Und zog den eigenen Nachwuchs nicht nach. Richter bekam daraufhin zwar Angebote von Hessen Kassel und Erzgebirge Aue, doch diese lehnte er ab. Und ging zurück in die Bayernliga. Er spielte für den FC Ismaning und wurde dann Spielertrainer des FC Pipinsried. Dort blieb er von 2007 bis 2009. Anschließend ging er zum TSV 1865 Dachau.
Nun ist er zurück in Pipinsried. Der 37Jährige wird als Co-Trainer den dortigen Coach Fabian Hürzeler unterstützen. „Für mich ist es eine extrem reizvolle Sache, wieder als Trainer in einer so attraktiven Liga zu arbeiten. Die sportliche Situation ist kritisch, aber lösbar. Wir hatten gute Gespräche und ich bin überzeugt, dass wir die Klasse halten werden“, sagt Richter über seine neue Herausforderung.
Der FC Pipinsried möchte sich nun auf dem Transfermarkt umschauen. Aktuell steht man auf einem Abstiegsplatz. Das Ziel ist der Klassenerhalt.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.