Die Unternehmer für Sechzig sind ein wichtiger Baustein für die Löwen. Vor allem der Nachwuchs der Fußballer profitiert maßgeblich von ihrem Engagement. Ohne sie wären viele Planungen nicht denkbar und die Förderung des Nachwuchs nicht in dem Umfang möglich. Auch die Benefizveranstaltung am gestrigen Donnerstag war ein voller Erfolg.
Löwinnen der Frauenfußball-Sparte verkauften Lose für die Tombola, drei Kabarettisten sorgen für gute Laune und Sechzger Gastronomen für ein reichhaltiges Buffet. Es war viel los in der Sechzger Alm. Um 18 Uhr war am Donnerstag, den 10. November 2022, Einlass. Um 18.60 Uhr ging es dann mit dem Programm los. Kabarett, Musik, Tombola und vieles mehr.

Unterhaltsam und familiär
Wer am Donnerstag in der Sechzger Alm war erlebte einen unterhaltsamen und familiären Abend. Organisiert von den Unternehmern für Sechzig für einen guten Zweck. Präsident Robert Reisinger und sein Vize Hans Sitzberger, die beiden Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer sowie Günther Gorenzel, Verwaltungsräte und weitere Funktionäre waren anwesend. Außerdem ehemalige Spieler wie Bernhard Winkler, Rainer Berg, Rainer Maurer und Albert Gröber da. Sie erzählten von ihren Erfahrungen mit den Löwen.

Ein entspannter Günther Gorenzel
Nein, bei den Profis läuft es aktuell nicht ganz so rund. Nach drei Niederlagen in Folge sind verständlicherweise Diskussionen entbrannt. In den sozialen Medien und in den Foren. Auf der Veranstaltung der Unternehmer für Sechzig hingegen eher weniger. Dort stand der Humor im Vordergrund. Auch für Günther Gorenzel, der seinen Meister vor allem in Roland Hefter fand und sich köstlich amüsierte. Einen losgelösteren und entspannten Geschäftsführer Sport sah man in dieser Saison wohl bislang öffentlich so nicht. Doch Balsam für die Seele war der Humor von Hefter nicht nur für Gorenzel, sondern für das gesamte Publikum. Seine Gitarre sorgte für lustige Lieder und er selbst garnierte sie mit humorvollen Anekdoten. Immer auch ein wenig mit Seitenhieben in Richtung Löwen. Außerdem sorgten Simon Pearce und Cengiz Öztunc für einige Lacher. Kabarettist Cengiz führte auch durchs Programm.
NLZ-Leiter Paula unterstreicht die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit
Wie wichtig die Nachwuchsarbeit für die Löwen ist, erklärte NLZ-Leiter Manfred Paula. Er lobte die Arbeit der Unternehmer für Sechzig und vor allem auch die Idee, die hinter der Benefizveranstaltung steckt. Ohne diese Arbeit wären Spieler wie Morgalla bei den Löwen undenkbar. Das wäre ein Verdienst, der für die Profifußballer enorm wichtig ist.

„Alle für Moritz“ – Trikotversteigerung
Für Moritz aus der Ultra-Szene, der vor einiger Zeit leider bei einem Motorradunfall sein Leben lassen musste, wurde außerdem noch ein Trikot versteigert. Für 1.860 Euro ging es über die Bühne. Die Unternehmer für Sechzig haben die Summe noch einmal verdoppelt.

In Vorbereitung ist unsererseits ein Video mit Eindrücken rund um die Veranstaltung und O-Tönen einiger Gäste. Das wird demnächst veröffentlicht.

and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.