Du betrachtest gerade Dieter Märkle geht zum SSV Ulm 1846 – nur 15 Minuten weg vom WohnortDepositphotosc

Dieter Märkle geht zum SSV Ulm 1846 – nur 15 Minuten weg vom Wohnort

  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit

Wie in den Medien bekannt wurde, geht Dieter Märkle nach Beendigung seiner Tätigkeit im TSV 1860 München zu seinem heimatnahen Ex-Verein. 15 Jahre war er beim SSV Ulm 1846 als Spieler, Kapitän, Trainer im Nachwuchsbereich und auch Cheftrainer 2003 bei der ersten Mannschaft. Sein Heimatort ist Wiblingen im Kreis Ulm. Dort ist er als junger Spieler beim TV Wiblingen groß geworden und schließlich zum SSV Ulm in die Stadt gewechselt. Je nachdem was er für ein Angebot von den Ulmer Spatzen bekommen hat, ist die Entscheidung einer heimatnahen Tätigkeit durchaus verständlich. Gerade mal 15 Minuten hat er von seinem Wohnort zu seiner neuen Arbeitsstelle. Aktuell sind es immerhin eineinhalb Stunden, die er bis zu den Löwen braucht.

Die Ulmer wollen ein DFB-zertifiziertes Nachwuchsleistungszentrum schaffen. Das soll innerhalb der nächsten zwei Jahre Hauptaufgabe von Märkle sein.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.