Der TSV 1860 München ist erfolgreich in den Bayern Cup gestartet. Mit einem deutlichen 13:3 haben die Löwen das Team Futsal Allgäu im Bayern Cup besiegt.
Abschiedsgeschenk für den scheidenden Spartenleiter Thomas Bohlender? Der 65jährige Studiendirektor im Ruhestand musste seinen Posten abgeben, weil er das Amt des Leiters der gesamten Fußballabteilung übernommen hat. Futsal steht er nun als Abteilungsleiter vor. Und da durfte er einen deutlichen Sieg der Mannschaft sehen. Der höherklassige Gegner aus dem Allgäu war zwar ersatzgeschwächt, aber dennoch nicht zu unterschätzen. Die Löwen gewannen souverän, wobei Spielmacher Linus Radau und Ballkünstler Orlando Herzberger als Torschützen jeweils viermal erfolgreich waren. Die Tatsache, dass der Gegner ohne Auswechselspieler antreten musste, trug allerdings maßgeblich zur Höhe des Sieges bei.
Am nächsten Samstag, den 28. Mai 2022, 19:00 Uhr steigt in der Sporthalle des Gymnasiums München Nord, Knorrstr. 171, die nächste Begegnung für die Löwen im Bayern Cup. Der ewige Rivale, die Futsal Panthers aus Ingolstadt, sind dann zu Gast. Die Zuschauer sollten sich auf einen heißen Fight einstellen, denn die Löwen wollen sich unbedingt für die unglückliche Niederlage von vor zwei Monaten beim Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga revanchieren.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.